Allgemein
Heilige Messe mit dem Bischof der röm.-kath. Diözese Mukatschewo / Transkarpatien, Petro Luchok, und Pfarradministrator und Domkapitular Dr. Dr. Heinrich Hohl in St. Hedwig Bayreuth
5. März 2025
0

Am kommenden Wochenende besucht der Bischof der römisch-katholischen Diözese Mukatschewo/Transkarpatien aus der Ukraine, Petro Luchok, auf Einladung der Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland die Stadt Bayreuth.

Zusammen mit dem Leitenden Pfarrer des Katholischen Seelsorgebereichs Bayreuth, Herrn Pfarradministrator und Domkapitular Dr. Dr. Heinrich Hohl, findet am Sonntag, 9. März 2025 um 10 Uhr eine gemeinsame Heilige Messe in der Katholischen Kirche St. Hedwig, Schwindstr. 14a, in Bayreuth statt. Die Gläubigen sind herzlich eingeladen, an dieser Messe teilzunehmen.

Bischof Petro Luchok wurde am 26. März 1974 in Mukatschewo geboren. 1994 trat er dem Orden der Dominikaner (Predigerorden) bei, indem er im Jahr 2000 ein lebenslanges Gelübde ablegte. Seine theologische Ausbildung erhielt er an der Dominikanerhochschule für Philosophie und Theologie in Krakau, Polen. Nach seiner Priesterweihe am 24. Juni 2003 war Pater Mykola Pfarrer in Jalta, St. Petersburg, Tschortkiw, Lviv und Chmelnyzkyj. Die Bischofsweihe fand am 10. Dezember 2019 in Mukatschewo statt.

Tags zuvor spricht Bischof Petro Luchok beim Bayreuther Fastenessen zum Thema „Transkarpatien – eine Vorbildregion interreligiösen und interethnischen Zusammenlebens in der Ukraine“.

About author

Sebastian Machnitzke

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

1er mit - 2025-03-21T114555.967

Bayern unterstützt Projekte der Stiftung Verbundenheit mit 100.000 EURO

Die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Au...

Weiterlesen
Einladung dMi stellen sich vor - Slowenien

Online-Diskussion „Die deutschsprachige Minderheit in Slowenien“

Die Stiftung Verbundenheit lädt gemeinsam mit der...

Weiterlesen
Videotitelbild

Filmischer Rückblick: Bayreuther Fastenessen 2025

Das Bayreuther Fastenessen 2025 brachte zahlreiche...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert