Allgemein
Heimatregionen der deutschen Minderheiten von Hochwasserkatastrophe stark betroffen
16. September 2024
0

Seit Tagen fallen nicht für möglich gehaltene Regenmengen, die schnell zu lebensbedrohlichen Überschwemmungen wurden. Die Menschen in Polen, Tschechien, Rumänien und der Slowakei sowie in Ungarn und Österreich erfahren derzeit, wie unvorstellbare Wassermassen sich ihren Weg durch die Städte und Dörfer bahnen. Tief „Boris“ hat schon jetzt in vielen Ländern Mittel- und Osteuropas sehr große Schäden hinterlassen. Viele Regionen, in denen die deutschen Minderheiten leben, sind stark betroffen und stehen zu großen Teilen unter Wasser. In den Wojewodschaften Oppeln, Schlesien, Niederschlesien mit dem Glatzer Bergland und dem Riesengebirge in Polen sowie in den Nachbarregionen in Tschechien werden die schlimmsten Befürchtungen wahr.

Helfen Sie jetzt! Erste Spendenkonten sich eröffnet!

Krapkowice / Krappitz (Wojewodschaft Oppeln), Foto: Schlesische Selbstverwalter (Facebook)

‍Die Online-Spendensammlung der Sozial-Kulturellen Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien (SKGD) finden Sie unter folgendem Link:

https://zrzutka.pl/mmun4k

‍Das Spendenkonto des Verbandes der deutschen Gesellschaften in Polen lautet:

Kontoinhaber: Związek Niemieckich Stowarzyszeń Społeczno-Kulturalnych w Polsce

IBAN: PL27 1050 1504 1000 0025 0591 2234, SWIFT/BIC: INGBPLPW

mit dem Vermerk POWÓDŹ / FLUT 2024

Das Spendenkonto der Landesversammlung, der Deutschen Minderheit in Tschechien lautet:

Kontoinhaber: Shromáždění německých spolků v České republice
IBAN: CZ35 0300 0000 0003 4653 5547
SWIFT/BIC: CEKOCZPP

Opava / Troppau (Tschechien), Foto: Katerina Skalikova, FB-Gruppe Troppau – Opava

Wir sprechen allen Betroffenen unsere tiefste Solidarität aus und bitten Sie und Euch, liebe Follower und Freunde, um Unterstützung. Jeder Beitrag hilft, Hilfe vor Ort zu leisten!

Wir informieren in den kommenden Tagen weiter über das Hochwasser in den Heimatregionen der deutschen Minderheiten und halten Sie auf dem Laufenden!

Eine Übersicht über die aktuelle Lage (Stand 16.09.) gibt es hier:

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/hochwasser-oesterreich-tschechien-polen-deutschland-100.html

‍Sehen Sie des Weiteren Kurzfilme mit Material aus den betroffenen Ländern:

https://www.youtube.com/embed/KMyK9GNC21s

https://www.youtube.com/embed/Y8xUV10YGzM

Lesen Sie hier einen ersten aktuellen Artikel der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien:

https://adz.news/artikel/artikel/katastrophales-hochwasser-im-nordosten-und-osten-des-landes

‍Einen wissenschaftlichen Hintergrundbericht zum Extremwetterphänomen finden Sie auf der Seite des Deutschen Wetterdienstes:

https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2024/9/11.html

About author

Dominik Duda

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

6865bb8fc30be6a629c25cc7_P1150763

Festliche Kulturgala der Stiftung Verbundenheit vereint deutsche Minderheiten und Gemeinschaften weltweit

Das Evangelische Zentrum in Bayreuth wurde zum Sch...

Weiterlesen
6865a5ac076b442bacf1e3fe_P1150627

Das Gesprächsforum „1945 – Beginn von Deportation, Lagerhaft und Repressionen der heimatverbliebenen Deutschen im Osten“ – Blick auf die zweite Seite der Medaille

Unter der Moderation von Ella Schindler, der Leite...

Weiterlesen
68658a606d9923c652d835f4_P1160132

Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, Staatsminister a.D. Dr. Ludwig Spaenle intensivieren Zusammenarbeit

Die Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert