Allgemein Für Deutschland Für die Region
Hochkarätige Runde diskutierte über gelungene „Lohengrin“-Premiere
26. Juli 2010
1

Staatssekretär Hartmut Koschyk, Bayreuths Oberbürgermeister Michael Hohl, Brauereichef Jeff Maisel, Susanne Ramsauer, Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, Frau Maisel, der amerikanische Botschafter Philip D. Murphy und Hannelore Hohl

Nachdem in diesem Sommer der traditionelle Maisels Weißbierfrühschoppen in der Premierenwoche der Bayreuther Festspiele nicht zustande gekommen war, hatte der Parlamentarische Finanzstaatssekretär Hartmut Koschyk am Montagvormittag einige hochkarätige Gäste zu einem privaten Frühschoppen in die Eremitage eingeladen. Zusammen mit dem amerikanischen Botschafter Philip D. Murphy, US-Generalkonsul Conrad Robert Tribble und Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer fachsimpelten Hartmut Koschyk, Bayreuths Oberbürgermeister Michael Hohl und Brauereichef Jeff Maisel über die Premiere des „Lohengrin“ am Abend zuvor und zeigten sich angetan von der Inszenierung des Regisseurs Hans Neuenfels, der damit gleichzeitig sein Debüt in Bayreuth gegeben hatte. Spontan waren dazu auch einige Wirtschaftsvertreter aus der Region sowie Meistersinger-Dirigent Sebastian Weigle dazu gestoßen, um die Festspielpremiere noch einmal Revue passieren zu lassen.

Frühschoppen 2a

Frühschoppen 3a

Frühschoppen

Frühschoppen

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

150912 Humboldt-Tag 2015 (23)

Jahresprogramm 2025 des Alexander von Humboldt-Kulturforums

Mit dem Bayreuther Fastenessen und dem Vortragsabe...

Weiterlesen
collage

Stiftung Verbundenheit trauert um ihren langjährigen Stiftungsrat Thomas Kropp

Die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Au...

Weiterlesen
1er mit - 2025-04-11T153203.283

Stiftung Verbundenheit unterstützt Einspruch deutscher Staatsangehöriger im Ausland bei Wahlprüfungskommission des Deutschen Bundestages

Bei einer gemeinsamen virtuellen Sitzung von Stift...

Weiterlesen

There is 1 comment

  • Caratiola,Peter sagt:

    Warum ist der traditionelle Frühschoppen in diesem Jahr für die Gesellschaft der Freunde von
    Bayreuth nicht zustande gekommen?

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert