Allgemein
Humboldt-Erlebnistag der 5. Klassen der Alexander von Humboldt-Realschule am Goldberg begeisterte
17. Juli 2023
0

Zum Schuljahresbeginn 2022/23 hatten die 5. Klassen der Alexander von Humboldt-Realschule in Bayreuth mit Unterstützung des Alexander von Humboldt – Kulturforums einen Humboldt-Projekttag durchgeführt, bei dem der Vorsitzende des Alexander von Humboldt-Kulturforums Schloss Goldkronach, Hartmut Koschyk, eine kurze Einführung in die fränkischen Jahres Alexander von Humboldts gab, jeder Klasse ein Exemplar des Buches „Der kleine Alexander von Humboldt – Die Bäume“ überreichte und für eine „Humboldt-Reise“ als Proviant ein „Humboldt-Laabla“ vom Goldkronacher „Strossen-Beck“ überreichte. Die Humboldt-Reise fand in Form eines kleinen Wandertages in der unmittelbaren Umgebung der Schule statt, wobei die Kinder sich auf den Spuren der historischen Humboldt-Reisen nach Paris, Lateinamerika und Russland bewegten.

Zum Schuljahresende erfolgte jetzt eine Exkursion der 5. Klassen der Humboldt-Realschule zum Goldberg in Goldkronach, wo die Schülerinnen und Schüler ein spannendes Programm erwartete, welches unter Federführung der Lehrerin Sandra Bock von der Humboldt-Realschule, dem Humboldt-Kulturforum in Goldkronach sowie vom ehrenamtlichen Goldkronacher Bergwerksführer David Zinke und seinen Studienkolleginnen und -kollegen der Fachakademie für Sozialpädagogik in Bayreuth vorbereitet und durchgeführt wurden.

An drei Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler die Geschichte vom „Kleinen Alexander von Humboldt und den Bäumen“ in Wort und Bild erleben, sich an der Goldwasch-Anlage am Goldberg im Goldwaschen üben sowie den Bergwerkstollen „Mittler Name Gottes“ besuchen.

Von dem abwechslungsreichen Programm waren die Kinder spürbar begeistert. Auch die vom Humboldt-Kulturforum wiederum gestifteten „Humboldt-Laabla“ fanden erneut größten Anklang.

Die Tradition des Humboldt-Projekttages zum Schuljahresbeginn und einer Humboldt-Exkursion zum Goldkronacher Goldberg soll auch im nächsten Schuljahr fortgeführt werden.

About author

Dominik Duda

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

20250313_111455

Fachbibliothek für deutsche Minderheiten, deutschsprachige Gemeinschaften und Heimatregionen der Deutschen im Ausland der Stiftung Verbundenheit in Bayreuth

Die Stiftung Verbundenheit ist in ihrem Auftrag de...

Weiterlesen
Plakat Laetare mit Logos

Laetare – Herzliche Einladung zum „Schlesischen Sommersingen“

Die Stiftung Verbundenheit lädt herzlich am Sonnt...

Weiterlesen
20250308_110731

Bayreuther Fastenessen 2025: Bischof von Mukatschewo zu Gast

Anlässlich des traditionellen Bayreuther Fastenes...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert