Allgemein
Humboldt-Kulturforum Goldkronach zeichnete beste Absolventin der Humboldt-Realschule aus
25. Juli 2023
0
Gratulation für die beste Absolventin der Alexander von Humboldt Realschule Bayreuth durch Bürgermeister Andreas Zippel, Hartmut Koschyk, Staatssekretärin Anette Kramme, Absolventin Jana Söllner, Rektorin Heike Gürtler, Ministerialbeauftragter Johannes Koller, Konrektor Dr. Matthias Niedermeier, Elternbeiratsvorsitzende Christina Jäger

Es ist inzwischen eine gute Tradition geworden, dass das Alexander von Humboldt-Kulturforum Schloss Goldkronach e.V. den bzw. die beste Absolventen/in der Alexander von Humboldt-Realschule in Bayreuth auszeichnet.

In diesem Jahr konnte die Schule den 60. Absolventenjahrgang verabschieden.

Zu dem Festabend konnte Rektorin Heike Gürtler die Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme, Bayreuths 2. Bürgermeister Dr. Andreas Zippel, den Ministerialbeauftragten für die Realschulen in Oberfranken, Johannes Koller, und den Vorsitzenden des Alexander von Humboldt-Kulturforums Schloss Goldkronach e.V., Hartmut Koschyk, begrüßen.

In ihren Grußworten nahmen Staatssekretärin Kramme, Bürgermeister Zippel und Hartmut Koschyk auch auf Alexander von Humboldt Bezug und wünschten den Absolventinnen und Absolventen, dass diese sich bei ihrem neuen Lebensabschnitt nach Verlassen der Realschule auch von den Idealen des Namensgebers ihrer Schule leiten lassen: Neugier auf und Mut zu neuen Wagnissen, Respekt und Akzeptanz anderer Menschen und Kulturen, das Erkennen des Zusammenhangs der Dinge in den Bereichen Mensch-Natur-Umwelt.

Als beste Absolventin konnte Hartmut Koschyk Jana Söllner auszeichnen, die einen Notendurchschnitt von 1,45 erzielte. Sie hielt vom Humboldt-Kulturforum ein Geldgeschenk, eine Auswahl von Humboldt-Literatur sowie das Humboldt-Püppchen „Humboldtcito“, das von einer Frauen-Kooperative in Bolivien hergestellt wurde.

Auch die Vorsitzende des Elternbeirats der Humboldt-Realschule, Christina Jäger, und Konrektor Dr. Matthias Niedermeier gratulierten den Absolventinnen und Absolventen zum erreichten Schulabschluss und wünschten für den weiteren Lebensweg alles Gute.

Einen Beitrag des Nordbayerischen Kuriers vom 15. August 2023 sehen Sie hier:

About author

Dominik Duda

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

gce_forum08

Sehr gelungener Humboldt-Tag am Gymnasium Christian-Ernestinum in Bayreuth

Am Gymnasium Christian-Ernestinum in Bayreuth gibt...

Weiterlesen
1er mit - 2025-06-10T155502.407

Einladung zu den „Tagen der Verbundenheit 2025“

Alle zwei Jahre veranstaltet die Stiftung Verbunde...

Weiterlesen
1er mit - 2025-06-08T165709.280

Gesprächsforum der Stiftung Verbundenheit über die Stärkung der deutschen Muttersprache in der Tschechischen Republik

Das entscheidende Merkmal der Identität einer nat...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert