Allgemein
Humboldt-Kulturforum lädt ein: Tagesbusfahrt zur Saalequelle
16. Juni 2023
0

Das Alexander-von-Humboldt-Kulturforum lädt herzlich zu einerm neuen Projekt ein – eine Tagesbusfahrt zu Saalequelle.

Zunächst führt die Fahrt zum Haidberg, wo Alexander von Humboldt im Herbst des Jahres 1796 bei einem geologischen Spaziergang den Erdmagnetismus feststellte und erkundete. Aus diesem Grunde lohnt es sich für die Mitfahrenden, einen Kompass mitzunehmen!

Während der Fahrt wird das Mittagessen im Landgasthof „Grüner Wald“ im Ort Walpenreuth eingenommen. Danach gibt der Historiker Dr. Adrian Roßner während eines kleinen Fußmarsches, der gut 1,4 Kilometer auf einem gut begehbaren Waldweg mit einem leichtem Anstieg ausmacht, Erläuterungen zu Alexander von Humboldt und der Saalequelle.

Im Anschluss an den gemeinsamen Wandergang folgt eine Kaffeepause im Gasthof „Kornbachtal“ und gegen 16:30 Uhr erfolgt die Rückfahrt über die genannten Zustiegsorte mit der anvisierten Ankunft in Pegnitz um ungefähr 18.30 Uhr.

Der Unkostenbeitrag für die Busfahrt in Höhe von 10,00 EUR wird im Bus eingesammelt und die Verpflegungskosten im Laufe des Tages werden von jedem der Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst getragen.

Nach der verbindlichen Anmeldung unter der Telefonnummer 09241/4858592 oder per Mail unter der E-Mail-Adresse info@humboldt-kulturforum.de erhalten alle Interessierten das ausführliche Programm (etwaige Änderungen vorbehalten).

About author

Dominik Duda

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

gespräch luderschmid

Oberfrankens Regierungspräsident Florian Luderschmid informiert sich über Tätigkeit des Alexander von Humboldt-Kulturforums Franken

Oberfrankens Regierungspräsident Florian Ludersch...

Weiterlesen
150912 Humboldt-Tag 2015 (23)

Jahresprogramm 2025 des Alexander von Humboldt-Kulturforums

Mit dem Bayreuther Fastenessen und dem Vortragsabe...

Weiterlesen
collage

Stiftung Verbundenheit trauert um ihren langjährigen Stiftungsrat Thomas Kropp

Die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Au...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert