Allgemein Für Deutschland
Informationen zum Fiskalvertrag und zum Vertrag zum Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM)
3. Juli 2012
0
,

Euro

Der Deutsche Bundestag und Bundesrat haben am 29. Juni 2012 die Gesetze zum Fiskalvertrag und Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit beschlossen.

Die deutsche Bundesregierung hat damit großen parlamentarischen Rückhalt erhalten für ihre Bemühungen, die europäische Währungsunion zu einer europäischen Stabilitätsunion zu machen, in der Solidität und Solidarität untrennbare Eckpfeiler sind. Die Bundesregierung steht für eine annehmbare und tragfähige Überwindung der Schuldenkrise, die den Interessen Deutschlands und seiner Bürgerinnen und Bürger am besten gerecht wird. Es bleibt vordringlichste Aufgabe, die Euro-Zone als Ganzes zu stabilisieren und damit die Grundlage für Wohlstand und Frieden in Europa zu sichern. Die erfolgte Ratifizierung des Fiskalvertrages und des Vertrages zum Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) durch Bundesrat und Bundestag leisten hierzu einen wichtigen deutschen Beitrag.

Hie finden Sie weiterführende Informationen zum Fiskalpakt und zum Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) im Überblick

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Einladung Vortrag Mexico final

Einladung zum Vortrag „Auf den Spuren von Alexander von Humboldt durch Mexiko“

Weiterlesen
20230327_Interrelig 1

Interkultureller und interreligiöser Dialog in Oberschlesien

Die Stiftung Verbundenheit hatte am vergangenen Wo...

Weiterlesen
20230327_VdG_BJDM 1

Stiftung Verbundenheit mit wichtigen Gesprächen und Austausch mit der Deutschen Minderheit in Tschechien und Polen

Im Verlauf der letzten Woche war die Stiftung Verb...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.