Allgemein Für Deutschland
Interview mit PSt Koschyk zur Situation der Kirche in China!
27. April 2010
0
,

Zur Berichterstattung in der Tageszeitung „Fränkischer Tag“ gelangen Sie hier.

Der Bayreuther Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Hartmut Koschyk, war einer Einladung der Außenpolitischen Gesellschaft Chinas gefolgt und besuchte neben Peking auch Xian, Shanghai sowie die Regionen Macao und Hongkong. Während seiner Reise konnte sich PSt Koschyk auch ein Bild von der Situation der Kirche in China machen. Gegenüber dem Fränkischen Tag betonte PSt Koschyk, dass er die Situation der katholischen Kirche in der Region schon über viele Jahre vefolgt und man einen Anstieg der Zahl der Katholiken beobachten kann.

Bischof Aloysius Jin Lu Xian gemeinsam mit PSt Hartmut Koschyk MdB

Im Verlauf seines Besuchs traf sich PSt Koschyk mit verschiedenen Kirchenvertretern, darunter dem 94-jährigen Bischof von Shanghai, Aloysius Jin Lu Xian, der als Symbolfigur christlicher Glaubensstärke in China gilt. Ebenso besuchte PSt Koschyk die österiche Auferstehungsfeier in der katholischen Kathedrale von Peking.

Der Pekinger Bischof Joseph Li Shan bei der Taufe von über 100 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in der Osternacht.

Der Andrang war so groß, dass viele Gläubige den Gottesdienst vor der Kirche mitverfolgen mussten.

Wandzeitung mit dem Bildnis von Papst Benedikt XVI., aufgenommen an der Kirchenmauer der Kath. Kathedrale von Xian

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Kopie von Humboldt 4er

Wunderbarer Auftakt der Humboldt-Wanderungen

Mit der ersten Humboldt-Wanderung dieses Jahres am...

Weiterlesen
stabs_wechsel 1

Wechsel an der Spitze des DKF e.V. von Hartmut Koschyk zu Martin Dulig

Stabübergabe beim Deutsch-Koreanischen Forum von ...

Weiterlesen
20230517Warum nicht

Stiftung Verbundenheit trifft Jugendinitiative „Warum Nicht“

In Berlin gibt es eine sehr aktive Jugendinitiativ...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.