Allgemein Für Deutschland Für die Region
Interview zum Rücktritt von Bundesminister a.D. Karl-Theodor von und zu Guttenberg als Bezirksvorsitzender der CSU-Oberfranken
21. März 2011
0
,

Der Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und Bayreuther Bundestagsabgeordnete, Hartmut Koschyk, äußerte sich gegenüber dem Nordbayerischem Kurier und gegenüber TV Oberfranken zum Rücktritt von Bundesminister a.D. Karl-Theodor von und zu Guttenberg als Bezirksvorsitzender der CSU-Oberfranken.

Gegenüber dem Nordbayerischem Kurier sagte Finanzstaatssekretär Koschyk, Karl-Theodor zu Guttenberg habe bei der „sehr bewegenden Veranstaltung“ erklärt, ihm fehle die Kraft, um weiterzumachen. Er wolle aus Rücksicht auf seine Familie aufhören. Seine berufliche Zukunft sei völlig offen, ebenso wie die Frage, ob es eine Art von Rückkehr geben könne. Des Weiteren habe Guttenberg betont, dass er Oberfranken und der CSU eng verbunden bleiben wolle, ohne schon sagen zu können, wie das mit seinem weiteren Lebensweg vereinbar sein könne. Ebenso habe Guttenberg hervorgehoben, dass für ihn die Unterstützung aus Oberfranken und der CSU in allen schwierigen Phasen ein besonderer Kraftquell gewesen sei. Auf die Frage, ob es der CSU gelingen wird, ohne Guttenberg erfolgreich zu sein, antwortete Finanzstaatssekretär Koschyk: „Wir müssen es. Wir haben keine Alternative. Wenn wir zusammenhalten und denjenigen Kraft vermitteln, die vorne stehen, dann kann es auch gelingen.“ Friedrich habe die volle Rückendeckung der CSU Oberfranken, so Finanzstaatssekretär Koschyk.

Zur Berichterstattung im Nordbayerischem Kurier gelangen Sie hier.

Zum Interview bei TV Oberfranken gelangen Sie hier.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Videotitelbild

Filmischer Rückblick: Bayreuther Fastenessen 2025

Das Bayreuther Fastenessen 2025 brachte zahlreiche...

Weiterlesen
20250313_111455

Fachbibliothek für deutsche Minderheiten, deutschsprachige Gemeinschaften und Heimatregionen der Deutschen im Ausland der Stiftung Verbundenheit in Bayreuth

Die Stiftung Verbundenheit ist in ihrem Auftrag de...

Weiterlesen
Plakat Laetare mit Logos

Laetare – Herzliche Einladung zum „Schlesischen Sommersingen“

Die Stiftung Verbundenheit lädt herzlich am Sonnt...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert