Allgemein Für die Region
Katholische Kirchengemeinde Bindlach feiert 50-jähriges Weihefest ihrer Kirche Zur Heiligsten Dreifaltigkeit
19. September 2012
0
, , ,

 

v.l: Finanzstaatssekretär Hartmut Koschyk MdB, Kaplan Pater Paul Kruczek CR und Pfarrer Pater Markus Flasinski CR von der Pfarrei St. Johannes Nepomuk, der die Kirche Zur Heiligsten Dreifaltigkeit in Bindlach als Filialkirche angehört, der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick und der Bayreuther Landrat Hermann Hübner

Mit einem festlichen, fast zweistündigen Pontifikalamt feierte die katholische Kirchengemeinde Bindlach das 50-jährige Weihefest ihrer Kirche Zur Heiligsten Dreifaltigkeit. Am 5. September 1962 war das im Landkreis erste katholische Gotteshaus nach dem Weltkrieg eingeweiht worden, damals von Erzbischof Josef Schneider. Zum Kirchenjubiläum zelebrierte – erstmals in Bindlach – Bambergs Erzbischof Ludwig Schick das feierliche Pontifikalamt.

Musikalisch unterstützte der Kirchenchor Heilig Geist/St. Nepomuk unter Leitung von Susanne Frauenholz den Gottesdienst, am Klavier begleitet von Ulf Hertel. An der Orgel saß Diakon Franz-Josef Reck. Die nach Silbermann-Tradition gebaute Orgel aus Holz, die kleine Schwester der Orgel in der Dresdner Frauenkirche, feierte ihr zehnjähriges Jubiläum.

Erzbischof Schick sagte in seiner Predigt, dass das Kirchenjubiläum dankbar und nachdenklich zugleich mache, weil „einerseits eine lebendige Pfarrgemeinde ein halbes Jahrhundert gewirkt hat, andererseits das Messias-Bekenntnis der Christen in Freud und Leid ein immerwährender Auftrag zum Wohl der Menschen ist“. Der Glaube sei das Fundament des Lebens, für den Glauben müsse man immer wieder Zeugnis ablegen.

Zur Berichterstattung im Nordbayerischen Kurier gelangen Sie hier

Weiterführende Informationen zur Geschichte der Kirche Zur Heiligsten Dreifaltigkeit finden Sie hier

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Videotitelbild

Filmischer Rückblick: Bayreuther Fastenessen 2025

Das Bayreuther Fastenessen 2025 brachte zahlreiche...

Weiterlesen
20250313_111455

Fachbibliothek für deutsche Minderheiten, deutschsprachige Gemeinschaften und Heimatregionen der Deutschen im Ausland der Stiftung Verbundenheit in Bayreuth

Die Stiftung Verbundenheit ist in ihrem Auftrag de...

Weiterlesen
Plakat Laetare mit Logos

Laetare – Herzliche Einladung zum „Schlesischen Sommersingen“

Die Stiftung Verbundenheit lädt herzlich am Sonnt...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert