Allgemein
Klausurtagung der CSU im Landkreis Bayreuth in der Sächsischen Schweiz
29. Februar 2012
0
, , ,

Eine Analyse der Situation in den 36 Ortsverbänden, ein Ausblick auf die politischen Schwerpunkte der restlichen Legislaturperiode des Kreistages sowie der Erfahrungsaustausch mit den Mandatsträgern des Landkreises Sächsische Schweiz / Östliches Erzgebirge standen auf der Tagesordnung der Klausurtagung des CSU-Kreisvorstandes Bayreuth-Land an der Elbe. 

Unter Vorsitz des CSU-Kreisvorsitzenden, Finanzstaatssekretär Hartmut Koschyk MdB machte sich das Führungsgremium der Landkreis CSU gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Gudrun Brendel-Fischer, Landrat Hermann Hübner, der stv. Landrätin Christa Reinert-Heinz, dem CSU-Fraktionsvorsitzenden im Kreistag Günter Dörfler und zahlreichen Bürgermeistern auf den Weg in die Sächsische Schweiz, wo der örtliche CDU-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Tourismusausschusses des Deutschen Bundestages, Klaus Brähmig MdB und der örtliche Landrat Michael Geisler die Landkreis-Delegation in Pirna empfing.

Die CSU Delegation vor dem Rathaus in Pirna.Die Mitglieder des CSU-Kreisvorstandes vor dem Rathaus in Pirna. 

Nach einem Stadtrundgang in Pirna informierte Landrat Geisler im neuen Landratsamt Schloss Sonnenstein über die Sanierung des historischen Gebäude-Komplexes und den Mietkauf im Rahmen eines PPP-Projektes mit der Unternehmensgruppe Bilfinger-Berger. 

 Im Sitzungssaal des Kreistages zusammen mit dem Landrat Michael Geisler und Bundestagabgeordneten Klaus Brähmig.

Die CSU-Kreisvorstandsschaft aus dem Landkreis Bayreuth mit der stellv. Landrätin Christa Reinert-Heinz (6. v. r.) und Landrat Hermann Hübner (4. v. r.), dem örtlichen Landrat Michael Geisler (3. v. r.), Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und CSU-Kreisvorsitzenden Hartmut Koschyk MdB (2. v. r.) sowie dem örtlichen Bundestagsabgeordneten Klaus Brähmig MdB (1. v. r.) im Sitzungssaal des Kreistages.

Besuche einer landwirtschaftlichen Direktvermarktungs-Genossenschaft, die Besichtigung der Festung Königsstein und des Naturpark-Zentrums Bad Schandau vermittelten der CSU Spitze des Landkreises Bayreuth einen Einblick in die Landwirtschafts- und Tourismusinfrastruktur der Sächsischen Schweiz.

Festung Königstein

Der Eingang zur Festung Königsstein.

MdB Brähmig als Vorsitzender und Tino Richter als Geschäftsführer des Tourismusverbandes Sächsische Schweiz informierte die Bayreuther CSU-Vertreter über dessen Struktur und Arbeitsweise und bot eine Zusammenarbeit mit den Tourismusorganisationen des Landkreises Bayreuth an.

CSU-Kreisvorsitzender und Finanzstaatssekretär Hartmut Koschyk MdB zusammen mit dem Geschäftsführer des Tourismusverbandes Timo Richter.

CSU-Kreisvorsitzender und Finanzstaatssekretär Hartmut Koschyk MdB zusammen mit dem Geschäftsführer des Tourismusverbandes Tino Richter.

Bei den Klausurberatungen des CSU-Kreisvorstandes berichteten die stv. CSU-Kreisvorsitzenden Lissi Weigel, Günter Dörfler, Richard Müller und Markus Täuber über das Ergebnis der Umfrage unter den 36 CSU-Ortsverbänden, wie diese sich auf die Kommunalwahl 2014 vorbereiten. Landrat Hermann Hübner legte die politischen Schwerpunkte dar, die seiner Meinung nach bis zum Ende der Legislaturperiode des Kreistages angegangen werden sollten; auch erläuterte er die Notwendigkeit der Kreisumlage-Erhöhung sowie die eingeleitete Konsolidierung der Kreisfinanzen.

CSU-Kreisvorsitzender Koschyk zeigte sich zufrieden über den Verlauf und die Ergebnisse der Klausurtagung und dankte CSU-Bundeswahlkreis­geschäftsführer Sebastian Machnitzke und der CSU-Kreisschatzmeisterin und Kreisgeschäftsführerin Sabine Habla für die hervorragende organisatorische Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung.

Ausblick von der Festung Königstein auf die darunter liegende Elbe.

Ausblick von der Festung Königstein auf die darunter liegende Elbe.

About author

Sebastian Machnitzke

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Humboldt 1er (1)

Aufführung des Theaterstücks „In Neuen Welten“ in Bayreuth muss verschoben werden

Aufgrund der Erkrankung einiger Schauspieler kann ...

Weiterlesen
lesung7

Weihnachtslesung aus Otfried Preußlers “ Flucht nach Ägypten“ in Schloß Schluckenau/Šluknov

Seit einigen Jahren veranstaltet die Stiftung Verb...

Weiterlesen
JPJ SdZ

Ausführliche und einfühlsame Berichterstattung der „Sudetendeutschen Zeitung“ (SdZ) über die Verleihung des „Johnny-Klein-Preises“ in Mährisch Schönberg

In ihrer aktuellen Ausgabe berichtet die Sudetende...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert