Auf Einladung des CSU-Ortsverbandes Pegnitz konnten die Bürgerinnen und Bürger in und um Pegnitz einen Kochgenuss der besonderen Art erleben. Hartmut Koschyk MdB und Bürgermeister Manfred Thümmler bereiteten für die Gäste in der neu eröffneten Ratsstube ein leichtes Mittagsgericht zu und ließen sich dabei über die Schulter schauen.
Geboten wurde ein leichtes Sommergericht, nämlich „Europäisch-fränkisches Cabrio-Beefsteak mit Salat“. Dabei wurde reines Rinderhackfleisch mit den Gewürzen Salz, Pfeffer und Chilli vermengt – natürlich von Hand, ohne elektrische Geräte. Manfred Thümmler unterstrich diese Vermengungsart: „Schon mein Vater hat immer gesagt, warum soll man Geräte nehmen, wenn man die Hände nehmen kann.“
Als Grund für die Auswahl des Gerichtes erläuterte Thümmler: „Im nächsten Jahr wird unser Ganzjahresschwimmbad, das Cabrio-Bad, fertiggestellt und ich hoffe, dass das ganze Jahr viele Besucher dort hinkommen werden. Voraussetzung ist natürlich auch ein leichtes Essen, das man zwischen seinen Schwimmbahnen oder zwischen den Saunagängen zu sich nehmen kann. Ich bin davon überzeugt, dass ein solches Gericht beispielhaft für das Essen im Schwimmbad sein könnte und daher das Essen heute hier in der Ratsstube eine Art ‚Probeessen‘ darstellen könnte.“
Das Können, das Thümmler und Koschyk bewiesen, ist ihnen schon seit frühester Kindheit mit auf den Weg gegeben. So gaben beide zahlreiche Geschichten aus ihrer Kindheit und ihrer Jugend zum Besten und beruhigten die Gäste dahingehend, dass da zwei Könner am Herd stehen und sie sich auf keine Experimente einlassen müssen.
Schlag 12 Uhr war das Essen fertig und die Gäste konnten genießen. Das Ergebnis war beeindruckend. Lauter zufriedene Gesichter strahlten am Ende die Köche an.
Natürlich nutzte Koschyk die Gelegenheit und ergriff zu aktuellen politischen Themen das Wort. Dabei kritisierte er, dass der Kanzlerkandidat der SPD die Zusage an seine Landesverbände gegeben habe, dass eine Regierungsbeteiligung in den Ländern oberste Priorität habe – notfalls eben auch als rot-rot-grünes Bündnis.
Koschyk erläuterte zahlreiche Teile des Wahlkampfprogrammes der CSU und stand im Anschluss den Gästen Rede und Antwort.
Zum Abschluss dankte CSU-Ortsvorsitzender Manfred Vetterl den Köchen und den Gästen für ihr Kommen und freute sich bereits auf das Kochen mit Koschyk am Sonntag in Bayreuth, welches vom CSU-Kreisverband Bayreuth-Stadt ausgerichtet wird.
There are 0 comments