Allgemein Für die Region
Koschyk: „Trotz Sommerloch grundsätzlich gute Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt!“
31. August 2011
0
,

Zu den heute von der Bundesagentur für Arbeit für den Monat August 2011 bekannt gegebenen Zahlen erklärt der Bayreuther Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Hartmut Koschyk:

„Im August stieg die Arbeitslosigkeit jahreszeitlich bedingt an. Ein Anstieg der Arbeitslosigkeit zu Beginn der Sommerpause ist laut Arbeitsmarktbericht üblich. Diese Entwicklung ist vor allem der Ferien- und Urlaubszeit, dem Übergang zwischen schulischer und betrieblicher Ausbildung und dem Ende von Ausbildungszeiten geschuldet. Ich teile daher die Zuversicht der Leiterin der Bayreuth Arbeitsagentur, Brigitte Glos, dass sich im Herbst der Arbeitsmarkt wieder belebt und die Arbeitslosenzahl erneut sinken wird.“

Trotz Sommerloch stieg die Arbeitslosenquote in unserer Region lediglich um 0, 2 Prozentpunkte auf 4,6 Prozent an und lag somit 0,8 Prozentpunkte unter dem Wert des Vorjahres. Es waren 6.169 Männer und Frauen im vergangenen Monat arbeitslos gemeldet. Dies waren 277 mehr als im Juli aber 1.054 weniger als vor einem Jahr. Erfreulich ist, dass die Zahl der Arbeitslosen in der Altersgruppe unter 65 Jahren im Vergleich zum Vormonat leicht zurückgegangen ist.

Finanzstaatssekretär Koschyk: „Laut Bundesagentur für Arbeit ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland saisonbedingt im August lediglich leicht gestiegen. Gegenüber dem Vorjahr sank die Arbeitslosenzahl aber um 238.000 auf 2,945 Millionen und die grundsätzlich gute Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt hat sich auch im August fortgesetzt. Erfreulich ist, dass deutschlandweit die Erwerbstätigkeit und die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung weiter wachsen und die Nachfrage nach Arbeitskräften nach wie vor hoch ist. Dies zeigt, dass die christlich-liberale Koalition die Weichen in der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik richtig setzt und ich bin überzeugt, dass es auch in unserer Region gelingen wird in den Herbstmonaten weitere Mitbürger wieder in den ersten Arbeitsmarkt zu bringen!“

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Videotitelbild

Filmischer Rückblick: Bayreuther Fastenessen 2025

Das Bayreuther Fastenessen 2025 brachte zahlreiche...

Weiterlesen
20250313_111455

Fachbibliothek für deutsche Minderheiten, deutschsprachige Gemeinschaften und Heimatregionen der Deutschen im Ausland der Stiftung Verbundenheit in Bayreuth

Die Stiftung Verbundenheit ist in ihrem Auftrag de...

Weiterlesen
Plakat Laetare mit Logos

Laetare – Herzliche Einladung zum „Schlesischen Sommersingen“

Die Stiftung Verbundenheit lädt herzlich am Sonnt...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert