Allgemein Für die Region
Koschyk: „Vertriebene leisteten entscheidenden Beitrag für den jetzigen Wohlstand unserer Heimat!“
2. April 2011
0

Zum Grußwort von Herrn Parlamentarischen Staatssekretär Koschyk gelangen Sie hier.

In den Ausstellungsräumen der Regierung von Oberfranken wird heute die Ausstellung „Die Sudetendeutsche Sozialdemokraten“ , die von Ortsgruppe Bayreuth der Sudetendeutschen Landsmannschaft organisiert wurde, eröffnet.

Die Ausstellung handelt von Flucht und Vertreibung und den Kampf der sudetendeutschen Sozialdemokraten gegen die nationalsozialistische Diktatur. Sie ist unter maßgeblicher Beteiligung des Journalisten Georg Schatz alias Pit Fiedler unter der Trägerschaft der Seliger-Gemeinde entstanden. 40 Tafeln dokumentieren in Wort und Schrift den Werdegang der Deutschen Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (DSAP), die Josef Seliger 1919 gegründet hat. Daraus entstand während der nationalsozialistischen Diktatur die „Treuegemeinschaft sudetendeutscher Sozialdemokraten im Exil“, deren Nachfolge die Seliger-Gemeinde 1951 antrat.

Bei der Ausstellungseröffnung war auch der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen anwesend. In seinem Grußwort betonte Finanzstaatssekretär Koschyk, dass mit der Ausstellung über alle Parteigrenzen hinweg auch die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Leistungen der Sudetendeutschen beim Wiederaufbau der jungen Bundesrepublik Deutschland ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt werden. Dass Bayern heute so gut dasteht, sei mit das Verdienst der Sudetendeutschen und der anderen Heimatvertriebenen, so Finanzstaatssekretär Koschyk.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

1er mit - 2025-03-21T114555.967

Bayern unterstützt Projekte der Stiftung Verbundenheit mit 100.000 EURO

Die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Au...

Weiterlesen
Einladung dMi stellen sich vor - Slowenien

Online-Diskussion „Die deutschsprachige Minderheit in Slowenien“

Die Stiftung Verbundenheit lädt gemeinsam mit der...

Weiterlesen
Videotitelbild

Filmischer Rückblick: Bayreuther Fastenessen 2025

Das Bayreuther Fastenessen 2025 brachte zahlreiche...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert