Allgemein Für Deutschland
Koschyk: Änderung des Versicherungsaufsichtsgesetzes stärkt Versicherungswirtschaft und Anlegerschutz
27. April 2012
0
, , ,

Die Europäische Union hat 2009 eine grundlegende und umfassende Modernisierung der Solvenzanforderungen an Versicherungsunternehmen beschlossen, die auch die Gesamtfinanzposition der Versicherungsunternehmen mit einbezieht sowie die derzeitigen Entwicklungen auf dem Gebiet des Versicherungswesens, des Risikomanagements, der Finanzierungstechniken, der internationalen Rechnungslegung und aufsichtlicher Standards berücksichtigt.

Zur Umsetzung der Richtlinie 2009/138/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hat die Bundesregierung einen Entwurf zur Änderung des Versicherungsaufsichtsgesetzes vorgelegt, der im Deutschen Bundestag in 1. Lesung behandelt wurde.

In seinem Redebeitrag verdeutlichte der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und Bayreuther Bundestagsabgeordnete, Hartmut Koschyk, dass mit dem eingebrachten Gesetzentwurf die Bundesregierung einen wichtigen Beitrag sowohl zur Stärkung der Versicherungswirtschaft leiste, als auch zur Verbesserung des Anlegerschutzes in unserem Land. Der Versicherungsstandort Deutschland werde durch eine Modernisierung des Aufsichts- und Regulierungsrahmens gestärkt.

Zum Redebeitrag von Finanzstaatssekretär Koschyk gelangen sie hier.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

20230601 - Kirgistan (1)

Stiftung Verbundenheit zu Gast in der Botschaft der Republik Kirgisistan

Als Mittlerorganisation des Bundesministeriums des...

Weiterlesen
Plakat Humboldt Fraass

Einladung zum Vortrag „Wie einst Alexander von Humboldt – Auf Entdeckungsreise durch die Natur des Fichtelgebirges“

Das Alexander-von-Humboldt-Kulturforum lädt herzl...

Weiterlesen
Plakat Klanggeschichten

Humboldt-Kulturforum lädt zum Konzert „Klanggeschichten“ ein

Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat sich das Al...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.