Allgemein Für die Region
Koschyk auf Gemeindebesuch in Weißenohe
5. August 2013
0
,

Auf Einladung der CSU-Ortsvorsitzenden Carmen Stumpf besuchte der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminster der Finanzen, Hartmut Koschyk MdB, die Gemeinde Weißenohe. CSU-Ortsvorsitzende Stumpf, Mitglieder des CSU-Ortsverbandes sowie 1. Bürgermeister Rudolf Braun begrüßten Koschyk am Dorfplatz, dessen Neugestaltung mit Mitteln aus dem Konjunkturpaket der Bundesregierung gefördert wurde. Zur Begrüßung hatte sich auch stellvertretender Landrat Georg Lang eingefunden.


stehend 1. BGM Rudolf Braun, sitzend 3. v.r. Hartmut Koschyk, links daneben Georg Lang. 2. v.l. Carmen Stumpf.

In der Weißenoher Klosterkirche St. Bonifatius ergab sich auch ein Zusammentreffen mit dem Kirchenmusiker Thomas Köhler, der Koschyk über den großen Erfolg der Bonifatius-Konzerte in der Weißenoher Klosterkirche berichtete.


In der Klosterbrauerei Weißenohe lud Brauereibesitzer Urban Winkler Koschyk zu einer Verkostung sowohl traditioneller fränkischer Biere als auch neuer Spezialbiere ein. Hartmut Koschyk zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt der von der Klosterbrauerei Weißenohe angebotenen Bierspezialitäten.


Brauereibesitzer Urban Winkler 2. v.r.

Durch den so genannten „Fünf-Seidla-Steig“, einem Brauereiwanderweg zu fünf Privatbrauereien zwischen Weißenohe und Thuisbrunn, ist auch die Klosterbrauerei Weißenohe und vor allem deren gemütlicher Biergarten zu einem beliebten Ausflugsziel für Naherholungssuchende aus der Metropolregion Nürnberg geworden.

Im Rahmen des Besuchsprogramms stattete Hartmut Koschyk auch dem Unternehmen iKratos einen Firmenbesuch ab, wo Firmeninhaber Willi Harhammer Koschyk die aktuelle Lage der Solarbranche darlegte.

links Unternehmer Willi Harhammer

Harhammer appellierte an Koschyk, bei der Solarförderung zum einen Planungssicherheit für die Unternehmen zu gewährleisten, auf der anderen Seite bei der Förderung keinen Kahlschlag zu vollziehen.

Von der Firma iKratos aus unternahm Koschyk mit Bürgermeister Braun und Mitgliedern des CSU-Ortsverbandes unter Vorsitz von Carmen Stumpf eine Wanderung zur oberhalb Weißenohes gelegenen Edelweiß-Hütte, wo der Vorsitzende des Heimat- und Tourismusvereins Weißenohe, Herr Michael Stumpf, die Arbeit des Vereins, der Mitgliedsverein im Fränkische-Schweiz-Verein ist, vorstellte.


Die beliebte Hütte, von der aus sich ein wunderbarer Blick über die Fränkische Schweiz bis hinein ins Nürnberger Land bietet, ist auch ein geschätzter Ausflugsort für Erholungssuchende. Der Heimat- und Trachtenverein Weißenohe hat in vielen Stunden Eigenleistung die optisch wunderschöne Hütte erstellt, bewirtschaftet und unterhält sie auch selbst. Um die Hütte herum kreuzen sich zahlreiche Wanderwege, deren Pflege und Beschilderung der Heimat- und Tourismusverein gewährleistet.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

6865bb8fc30be6a629c25cc7_P1150763

Festliche Kulturgala der Stiftung Verbundenheit vereint deutsche Minderheiten und Gemeinschaften weltweit

Das Evangelische Zentrum in Bayreuth wurde zum Sch...

Weiterlesen
6865a5ac076b442bacf1e3fe_P1150627

Das Gesprächsforum „1945 – Beginn von Deportation, Lagerhaft und Repressionen der heimatverbliebenen Deutschen im Osten“ – Blick auf die zweite Seite der Medaille

Unter der Moderation von Ella Schindler, der Leite...

Weiterlesen
68658a606d9923c652d835f4_P1160132

Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, Staatsminister a.D. Dr. Ludwig Spaenle intensivieren Zusammenarbeit

Die Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert