Allgemein Für die Region
Koschyk be­grüßt Ka­bi­netts­be­schluss zur Ein­füh­rung des Ge­denk­ta­ges für die Op­fer von Flucht und Ver­trei­bung
28. August 2014
0

FZ076441 HP

20. Juni wird Gedenktag für Opfer von Flucht und Vertreibung

Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk MdB, hat den Beschluss des Bundeskabinetts, jährlich am 20. Juni der Opfer von Flucht und Vertreibung zu gedenken, begrüßt und als wichtiges Zeichen der Verbundenheit mit den deutschen Heimatvertriebenen gewürdigt. Gleichzeitig habe die Bundesregierung der historischen Tatsache Rechnung getragen, dass diese Vertreibungen nicht ohne den durch das nationalsozialistische Deutschland entfesselten Zweiten Weltkrieg sowie die damit verbundenen Verbrechen gegenüber den europäischen Juden und Millionen anderer Menschen möglich gewesen wären.

Für Koschyk bietet die Ausrufung des Gedenktages für die Opfer von Flucht und Vertreibung ebenso wie die 2008 gleichfalls durch die Bundesregierung eingerichtete Stiftung Flucht, Vertreibung und Versöhnung die große Chance, der deutschen Opfer von Flucht und Vertreibung zu gedenken und die gewaltigen Aufbauleistungen der Heimatvertriebenen und Flüchtlinge in der Bundesrepublik Deutschland wie auch in der früheren DDR angemessen zu würden. Durch die Verbindung mit dem bereits bestehenden UNO-Weltflüchtlingstag werden die weltweite Dimension und die hohe Aktualität von Flucht und Vertreibung eindrucksvoll verdeutlicht.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

gce_forum08

Sehr gelungener Humboldt-Tag am Gymnasium Christian-Ernestinum in Bayreuth

Am Gymnasium Christian-Ernestinum in Bayreuth gibt...

Weiterlesen
1er mit - 2025-06-10T155502.407

Einladung zu den „Tagen der Verbundenheit 2025“

Alle zwei Jahre veranstaltet die Stiftung Verbunde...

Weiterlesen
1er mit - 2025-06-08T165709.280

Gesprächsforum der Stiftung Verbundenheit über die Stärkung der deutschen Muttersprache in der Tschechischen Republik

Das entscheidende Merkmal der Identität einer nat...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert