Allgemein
Hartmut Koschyk MdB begrüßt Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes
8. Mai 2010
0
, , ,

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Hartmut Koschyk MdB, hat die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes begrüßt, den Antrag mehrerer Professoren auf Erlass einer einstweiligen Anordnung gegen die deutsche Unterstützung für das Nothilfe-Paket für Griechenland, abzulehnen.

Das Bundesverfassungsgericht hat deutlich gemacht, dass die Beschwerdeführer keine konkreten Anhaltspunkte dafür vorgetragen haben, dass ihr Recht aus Artikel 14 des Grundgesetzes unmittelbar in Folge der gewährleisteten Kreditgewährung schwer und irreversibel beeinträchtigt sein könnte.

Damit ist der Weg frei, dass Deutschland einen maßgeblichen Beitrag für den Erhalt der Stabilität der gemeinsamen Europäischen Währung leistet.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

20230327 Fastenessen NK 0302

Berichterstattung des Nordbayerischen Kuriers über das Bayreuther Fastenessen 2023

NK; 02.02.2023 Der Nordbayerische Kurier berichtet...

Weiterlesen
20230320_BerlinArtikelCollage

Politische Gespräche der Stiftung Verbundenheit in Berlin

In der vergangenen Woche haben der Ratsvorsitzende...

Weiterlesen
Collage MdBs

Stiftung Verbundenheit begrüßt Bayreuther Bundestagsabgeordnete zu Gesprächen

In dieser Woche konnte die Stiftung Verbundenheit ...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.