Allgemein Für die Region
Koschyk beim Vorlesetag in Buchau
13. November 2009
0
, ,

Vorlesetag Buchau 3a
Mit lustigen Geschichten über den Drachen Minka hat der Bayreuther Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Finanzstaatssekretär Hartmut Koschyk am Freitag bei den Kindern des integrativen Kindergartens Pegnitz-Buchau für große Augen gesorgt. Hintergrund der ungewöhnlichen Aktion war der 6. bundesweite Vorlesetag, zu dem unter anderem die Stiftung Lesen und die Wochenzeitung „Die Zeit“ aufgerufen hatten. Ziel ist es, die Lesefreude zu steigern und mit dem Vorlesen schon bei den Jüngsten anzufangen.
Koschyk hatte sich die Kinderstube in Buchau deshalb ausgesucht, weil sie zum einen heuer ihren 20. Geburtstag feiert, zum anderen auf ein ganz besonderes Konzept aufbaut. „Wir setzen auf die drei Säulen Integration, vollwertige Ernährung und aktive Elternarbeit“, sagte die Leiterin Cornelia Hofmann. Dies bedeute, dass ein Drittel der Kinder mit Behinderungen aufgenommen werden und ganz normal mit den nichtbehinderten Kindern unter einem Dach spielen und lernen können. Außerdem wird in der Küche des früheren Schulhauses zusammen mit den Kindern vollwertig gekocht. Schließlich werden die fünf Erzieher, darunter zwei Sozialpädagogen, zwei ehemalige Lehrerinnen und eine Kinderpflegerin, aktiv von den Eltern unterstützt, und zwar nicht nur im Kindergartenalltag, sondern auch bei der Ausgestaltung der Einrichtung.

Vorlesetag Buchau 4a

Vorlesetag Buchau 1a

Vorlesetag Buchau 2a

Vorlesetag Buchau 6a

Vorlesetag Buchau 5a

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

JPJ SdZ

Ausführliche und einfühlsame Berichterstattung der „Sudetendeutschen Zeitung“ (SdZ) über die Verleihung des „Johnny-Klein-Preises“ in Mährisch Schönberg

In ihrer aktuellen Ausgabe berichtet die Sudetende...

Weiterlesen
humboldt-boehmen

Sudetendeutsche Zeitung berichtet über KOSMOS-Vorlesungen des AvH-Kulturforums

In der aktuellen Ausgabe der Sudetendeutschen Zeit...

Weiterlesen
IMG_8054

„Johnny“-Klein-Preis zum vierten Mal verliehen

V.l.n.r.: Erika Vosáhlo, Martin Herbert Dzingel, ...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert