Allgemein Für Deutschland
Koschyk diskutiert über Reformprozess in der VR China
7. September 2010
0

Parl. Staatssekretär Hartmut Koschyk gemeinsam mit Prof. Yan Xiaobao

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Hartmut Koschyk, ist in Berlin mit dem Generaldirektor des Modern Management Center Shanghai, Prof. Yan Xiaobao, zusammengetroffen, um über die aktuelle politische Situation in der VR China zu diskutieren. Beim Modern Management Center Shanghai handelt es sich um ein politikwissenschaftliches Institut der Shanghaier Regierung, das aus über 30 Wissenschaftlern besteht und landesweit den Reformprozess in China begleitet. So zeichnet sich das modern Management Center Shanghai durch umfassende Analysen zu wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Aspekten der innenpolitischen Situation der VR China aus, aber auch in außen- und sicherheitspolitischen Fragen berät das Modern Management Center Shanghai staatliche und politische Stellen der VR China. Prof. Yan Xiaobao ist ein regelmäßiger Besucher in der Bundesrepublik Deutschland und arbeitet hier mit zahlreichen deutschen Forschungseinrichtungen und Wissenschaftlern zusammen. Ein Schwerpunkt der Zusammenarbeit besteht mit der Konrad Adenauer Stiftung Shanghai, wo Koschyk den Wissenschaftler bei einen seiner China-Besuche kennengelernt hat. Ein Schwerpunkt des Gedankenaustausches Koschyks mit Prof. Yan Xiaobao bildete die deutsch-chinesische Zusammenarbeit bei der Bewältigung der Folgen der Finanzmarktkrise.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Einladung Tagesexkursion Absage

ABSAGE der Tagesexkursion

Die Tagesexkursion muss bedauerlicherweise aufgrun...

Weiterlesen
gce_forum08

Sehr gelungener Humboldt-Tag am Gymnasium Christian-Ernestinum in Bayreuth

Am Gymnasium Christian-Ernestinum in Bayreuth gibt...

Weiterlesen
1er mit - 2025-06-10T155502.407

Einladung zu den „Tagen der Verbundenheit 2025“

Alle zwei Jahre veranstaltet die Stiftung Verbunde...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert