Allgemein Für Deutschland
Koschyk empfängt Präsidentin der chinesischen Freundschaftsgesellschaft
24. Mai 2012
0

HP Gruppe

Finanzstaatssekretär Koschyk gemeinsam mit der Präsidentin der chinesischen Freundschaftsgesellschaft, Frau Li Xiaolin, weiteren Europa-Experten aus der Volksrepublik China sowie Frau Illa Bekel und Ernst Hebeker von der Hanns-Seidel-Stiftung

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und Bayreuther Bundestagsabgeordnete, Hartmut Koschyk, ist mit der Präsidentin der chinesischen Freundschaftsgesellschaft, Frau Li Xiaolin und weiteren Europa-Experten zusammengetroffen. Die Organisation ist für die außenpolitischen Beziehungen Chinas zuständig und arbeitet intensiv mit der Hanns-Seidel-Stiftung zusammen. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die Staatsschuldenkrise in Europa und die Zusammenarbeit zwischen Deutschland/Europa und China in Fragen der internationalen Finanz- und Wirtschaftspolitik. Koschyk pflegt seit Jahren einen intensiven Kontakt zu dieser Organisation und wird auch in Kürze erneut die VR China besuchen. Auf dem Programm des Informationsbesuches der chinesischen Freundschaftsgesellschaft stand unter anderem auch ein gemeinsames Symposium mit der Hanns-Seidel Stiftung zum Thema „Die europäische Finanz- und Schuldenkrise und ihre politischen Konsequenzen“ in München und ein Gespräch mit den Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages, Eduard Oswald MdB

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Humboldt 1er (1)

Aufführung des Theaterstücks „In Neuen Welten“ in Bayreuth muss verschoben werden

Aufgrund der Erkrankung einiger Schauspieler kann ...

Weiterlesen
lesung7

Weihnachtslesung aus Otfried Preußlers “ Flucht nach Ägypten“ in Schloß Schluckenau/Šluknov

Seit einigen Jahren veranstaltet die Stiftung Verb...

Weiterlesen
JPJ SdZ

Ausführliche und einfühlsame Berichterstattung der „Sudetendeutschen Zeitung“ (SdZ) über die Verleihung des „Johnny-Klein-Preises“ in Mährisch Schönberg

In ihrer aktuellen Ausgabe berichtet die Sudetende...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert