Allgemein Für Deutschland Für die Region
Koschyk: Erkennungsmelodie der Bundeswehr steigert Beliebtheit unserer Streitkräfte
7. Februar 2014
0

Der Bayreuther Bundestagsabgeordnete, Hartmut Koschyk, absolvierte in dieser Woche eine Wehrübung im Bundesministerium der Vereidigung. Dabei wurde er auf das Konzert „Uniform IN Concert“ des CCB Charity Club Berlin e.V. aufmerksam gemacht, das am 10. Februar 2013 im „Großen Sendesaal“ des RBB stattfand. Es traten die Musiker des Stabsmusikkorps der Bundeswehr unter der Leitung von Oberstleutnant Walter Ratzek und des Luftwaffenmusikkorps 4 unter der Leitung von Oberstleutnant Dr. Christian Blüggel auf. Den Abschluss des Konzerts bildete die neue Erkennungsmelodie der Bundeswehr. Das Markenlied orientiert sich stilistisch an der populäre klassischen Filmmusik.

Koschyk: „’Wir. Dienen. Deutschland.‘ – mit diesem Leitwort bringt die Bundeswehr ihr Selbstverständnis auf drei Worte. Die Idee, die Beleibtheit unserer Streitkräfte auch musikalisch zu steigern, entstand 2011. Das Verteidigungsministerium beauftragte Simon Theisen, der schon die Werbe-Videos der Bundeswehr vertont hat. Aus dem Finale dieser Komposition entwickelt sich schließlich das wenige Sekunden kurze Audio-Logo, das akustische Markenzeichen der Bundeswehr: lang-kurz-kurz-kurz und kurz-lang-lang – die Buchstaben B und W im Morse-Alphabet.“

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Humboldt 1er (1)

Aufführung des Theaterstücks „In Neuen Welten“ in Bayreuth muss verschoben werden

Aufgrund der Erkrankung einiger Schauspieler kann ...

Weiterlesen
lesung7

Weihnachtslesung aus Otfried Preußlers “ Flucht nach Ägypten“ in Schloß Schluckenau/Šluknov

Seit einigen Jahren veranstaltet die Stiftung Verb...

Weiterlesen
JPJ SdZ

Ausführliche und einfühlsame Berichterstattung der „Sudetendeutschen Zeitung“ (SdZ) über die Verleihung des „Johnny-Klein-Preises“ in Mährisch Schönberg

In ihrer aktuellen Ausgabe berichtet die Sudetende...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert