Allgemein Für die Region
Koschyk: Erneuter Rückgang der Arbeitslosigkeit!
28. Juni 2012
0

Arbeitsmarkt

Zu den heute von der Bundesagentur für Arbeit für den Monat Juni 2012 bekannt gegebenen Zahlen erklärt der Bayreuther Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Hartmut Koschyk:

„Auch im Berichtsmonat Juni ist die Zahl der Arbeitslosen in unserer Region gesunken und die positive Entwicklung auf dem Bayreuther Arbeitsmarkt hat sich fortgesetzt. So hat auch der Leiter der Bundes-agentur für Arbeit in Bayreuth und Hof, Sebastian Peine, in der ver-gangenen Woche bei meinem Antrittsbesuch hervorgehoben, dass sich im Agenturbezirk Bayreuth insbesondere im Bereich der Stellenzugänge eine Sonderentwicklung gegenüber den anderen Agenturbezirken in Bayern herausgebildet hat und die Entwicklung am Bayreuther Arbeitsmarkt positiv zu bewerten sei.

Die Zahl der gemeldeten Arbeitslosen sank um 156 auf 5.680 Perso-nen. Im Vergleich zum Juni 2011 waren es 243 Personen weniger, was einen Rückgang von 4,1 Prozent bedeute. Die Arbeitslosenquote verringerte sich um 0,1 Prozentpunkte auf 4,2 Prozent. Im vergange-nen Jahr lag die Quote bei 4,4 Prozent.

Koschyk: „Die Arbeitslosigkeit ist laut Bundesagentur für Arbeit in Deutschland im Juni weiter gesunken. Sie ging im Vergleich zum Vormonat um 46.000 auf 2,809 Millionen zurück. Im Vergleich zum Vorjahr beträgt die Abnahme 84.000. Die Arbeitslosenquote verringerte sich um 0,1 Prozentpunkte auf 6,6 Prozent. Zwar ist deutschlandweit die Zahl der arbeitslosen Menschen laut Vorstandsvorsitzendem der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, weniger stark gesunken, unverändert gut sei aber die Entwicklung der Erwerbstätigkeit und der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung, die weiter deutlich im Plus liegen. Auch in unserer Region überwiegt nach wie vor die positive Entwicklung bei der Betrachtung unseres Arbeitsmarktes.

Die politischen Weichenstellungen der Stadt und des Landkreises Bayreuth seit dem Jahr 2006, die Investitionsbereitschaft der mittel-ständischen Unternehmen und die Flankierung durch arbeitsmarktpolitische Maßnahmen durch den Bund haben den Arbeitsmarkt in unserer Region nachhaltig gestärkt und ich bin überzeugt, dass die Arbeitslosenzahlen auch in unserer Region im Jahresverlauf noch weiter nach unten korrigiert werden können.“

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Plakat Humboldt (5)

Einladung zur traditionellen Hedwigsandacht

Das Alexander von Humboldt-Kulturforum lädt sehr ...

Weiterlesen
20230925 - NK Qu

Bericht des Nordbayerischen Kuriers über das Kulturprojekt „Lieder der Heimat“

NK, 23./24. 09. 2023 Der Nordbayerische Kurier ber...

Weiterlesen
20230920-Kindergarten-Fotoo-2-ec6edf8d23a6f47g36094be1a1dfdfe2@2x

Eröffnung des zweisprachigen Kindergartens in Chronstau / Chrzastowice

Eindrücke von der Eröffnung des Kindergartens in...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert