Allgemein Für Deutschland
Koschyk gibt Amt des VDA-Bundesvorsitzenden ab
14. Januar 2014
1
,

FZ076441 HP

Nach seiner Berufung zum Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten durch das Bundeskabinett hat Hartmut Koschyk MdB sein Amt als Bundesvorsitzender des Vereins für deutsche Kulturbeziehungen im Ausland (VDA) mit sofortiger Wirkung abgegeben.Logo VDa nklKoschyk teilte dies dem VDA-Bundesvorstand und dem Vorsitzenden des VDA-Verwaltungsrates, Peter Iver Johannsen, mit.

Der VDA-Vorstand hat sich darauf verständigt, dass bis zur Mitgliederversammlung des VDA, die am 31. Mai 2014 in Königswinter stattfinden wird, der stellvertretende VDA-Bundesvorsitzende, Gerhard Landgraf, den VDA kommissarisch als Bundesvorsitzender leiten wird.

Koschyk will durch seinen Rücktritt vom Amt als VDA-Bundesvorsitzender jede mögliche Interessenkollision mit seinem neuen Amt als Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedler und nationale Minderheiten ausschließen.

Gemeinsam mit Gerhard Landgraf wurde Koschyk im Januar 1994 in den VDA-Bundesvorstand als Vorsitzender gewählt. Der neue VDA-Vorstand soll unmittelbar nach der VDA-Mitgliederversammlung am 31. Mai durch den von der Mitgliederversammlung zu wählenden künftigen VDA-Verwaltungsrat gewählt werden. Der kommissarische VDA-Vorsitzende Gerhard Landgraf wird bei seiner Arbeit von der VDA-Bundesgeschäftsführerin Petra Meßbacher unterstützt.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

20230327 Fastenessen NK 0302

Berichterstattung des Nordbayerischen Kuriers über das Bayreuther Fastenessen 2023

NK; 02.02.2023 Der Nordbayerische Kurier berichtet...

Weiterlesen
20230320_BerlinArtikelCollage

Politische Gespräche der Stiftung Verbundenheit in Berlin

In der vergangenen Woche haben der Ratsvorsitzende...

Weiterlesen
Collage MdBs

Stiftung Verbundenheit begrüßt Bayreuther Bundestagsabgeordnete zu Gesprächen

In dieser Woche konnte die Stiftung Verbundenheit ...

Weiterlesen

There is 1 comment

  • Sehr geehrter Herr Koschyk,

    das ist ein überraschender, wenn auch verständlicher Schritt, der ein weiteres Mal zeigt, wie ernst es Ihnen ist, jeglichen Anschein von Interessenkollision zu vermeiden.

    Dafür haben Sie aber nun die Möglichkeit an ganz zentraler und wichtiger Stelle für die deutschen Volksgruppen in Mittel- und Osteuropa zu wirken. Dazu wünsche ich Ihnen alles Gute, viel Kraft, zweckmäßige Unterstützung und Erfolg!

    Mit den besten Grüßen aus Bonn

    Tobias Körfer / Vors. AGMO e.V.

    Tobias Körfer

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.