Allgemein Für Deutschland Für die Region
Koschyk: Guttenberg sollte wieder in der deutschen Politik mitwirken
24. November 2011
0

Anlässlich der Einstellung des Verfahrens der Hofer Staatsanwaltschaft gegen Bundesminister a.D. Karl-Theodor zu Guttenberg äußerten sich zahlreiche Politiker zu Wort. Darunter auch der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und Bayreuther Bundestagsabgeordnete, Hartmut Koschyk. Gegenüber dem Nordbayerischen Kurier erklärte Finanzstaatssekretär Koschyk: „Ich war immer der Auffassung, dass Guttenberg wieder in der deutschen Politik mitwirken sollte, nachdem er seinen Fehler eingestanden hat, ihn zutiefst bereut und mit seinem Rücktritt vom Ministeramt und der Mandatsaufgabe harte Konsequenzen gezogen hat. Karl-Theodor von und zu Guttenberg ist und bleibt ein politisches Schwergewicht, auf das die CSU nicht verzichten will.“

Zur Berichterstattung im Nordbayerischen Kurier gelangen Sie hier.

Zur Berichterstattung auf der Internet-Seite der Süddeutschen Zeitung gelangen Sie hier.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

20250313_111455

Fachbibliothek für deutsche Minderheiten, deutschsprachige Gemeinschaften und Heimatregionen der Deutschen im Ausland der Stiftung Verbundenheit in Bayreuth

Die Stiftung Verbundenheit ist in ihrem Auftrag de...

Weiterlesen
Plakat Laetare mit Logos

Laetare – Herzliche Einladung zum „Schlesischen Sommersingen“

Die Stiftung Verbundenheit lädt herzlich am Sonnt...

Weiterlesen
20250308_110731

Bayreuther Fastenessen 2025: Bischof von Mukatschewo zu Gast

Anlässlich des traditionellen Bayreuther Fastenes...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert