Allgemein Für Deutschland
Koschyk im Interview mit Arirang TV aus Seoul
12. September 2014
0

HP 1 Arirang

Der Vorsitzende der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag und deutsche Ko-Vorsitzende des bilateralen Deutsch-Koreanischen Forums, Hartmut Koschyk MdB, führte ein Interview mit der Journalistin Jay Hong des südkoreanischen Fernsehsender Arirang TV aus Seoul.

Im Mittelpunkt des Interviews stand der Prozess der deutschen Wiedervereinigung und die Bemühungen der Bundesregierung gleichwertige Lebensbedingungen in den alten und neuen Bundesländern zu schaffen. Koschyk verwies darauf, dass der zurückliegende Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit erneut gezeigt hat, dass sich die Lebensverhältnisse innerhalb Deutschlands weiter angeglichen haben und sich der materielle Wohlstand in den vergangenen Jahren in den neuen Ländern weiter deutlich verbessert hat. Die Zuwächse beim Bruttoinlandsprodukt pro Einwohner und bei den verfügbaren Einkommen sowie der Rückgang der Arbeitslosigkeit sind ein Ergebnis des fortschreitenden wirtschaftlichen Angleichungsprozesses. Gemessen am Niveau der alten Länder besteht jedoch weiterhin Aufholbedarf.

Im Hinblick auf die koreanische Halbinsel zeigte sich Koschyk, der als anerkannter Korea-Experte gilt, überzeugt, dass es eine geschichtliche Entwicklung geben werde, in der auch die Menschen in Korea frei und selbstbestimmt über eine Wiedervereinigung entscheiden können. Dies kann durchaus schneller als erwartet der Fall sein. Auch Anfang 1989 hat wohl niemand auf der Welt geglaubt, dass ein dreiviertel Jahr später die Berliner Mauer fallen und Deutschland im Oktober 1990 wiedervereint sein wird.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

6865bb8fc30be6a629c25cc7_P1150763

Festliche Kulturgala der Stiftung Verbundenheit vereint deutsche Minderheiten und Gemeinschaften weltweit

Das Evangelische Zentrum in Bayreuth wurde zum Sch...

Weiterlesen
6865a5ac076b442bacf1e3fe_P1150627

Das Gesprächsforum „1945 – Beginn von Deportation, Lagerhaft und Repressionen der heimatverbliebenen Deutschen im Osten“ – Blick auf die zweite Seite der Medaille

Unter der Moderation von Ella Schindler, der Leite...

Weiterlesen
68658a606d9923c652d835f4_P1160132

Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, Staatsminister a.D. Dr. Ludwig Spaenle intensivieren Zusammenarbeit

Die Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert