Allgemein Für Deutschland Für die Region
Koschyk: „Karl-Theodor zu Guttenberg verdient eine zweite Chance!“
12. Mai 2011
0

Anlässlich des am Mittwoch veröffentlichen Abschlussberichtes der Universität Bayreuth zur Überprüfung der Dissertation von Bundesminister a.D. Karl-Theodor von und zu Guttenberg betonte der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und Bayreuther Bundestagsabgeordnete, Hartmut Koschyk, gegenüber dem „Nordbayerischen Kurier“, dass zu Guttenberg selbstverständlich eine zweite Chance verdient, so wie sie andere, die Fehlverhalten eingeräumt und politische Konsequenzen gezogen haben, auch bekommen haben. „Ob er aber zurückkomme, sei seine persönliche Entscheidung. In der CSU zumindest stünden ihm alle Türen offen“, so Finanzstaatssekretär Koschyk.

Zur Berichterstattung im Nordbayerischem Kurier gelangen Sie hier.

Auch gegenüber der „Mitteldeutschen Zeitung“ betonte Finanzstaatssekretär Koschyk, dass zu Guttenberg selbstverständlich eine zweite Chance verdient hat. „Denn er hat Fehlverhalten eingestanden und daraus Konsequenzen gezogen. Mit der Veröffentlichung des Abschlussberichts durch die Universität, der er zugestimmt hat, ist die Sache erledigt.“, so Finanzstaatssekretär Koschyk. Koschyk betonte, Guttenberg habe sich „bereit erklärt, als Delegierter sowohl für den Bezirks- als auch für den Landesparteitag zur Verfügung zu stehen. Das ist für mich ein Signal, dass er die Brücken nicht abbrechen will.“

Zur Berichterstattung in der Mitteldeutschen Zeitung gelangen Sie hier.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

150912 Humboldt-Tag 2015 (23)

Jahresprogramm 2025 des Alexander von Humboldt-Kulturforums

Mit dem Bayreuther Fastenessen und dem Vortragsabe...

Weiterlesen
collage

Stiftung Verbundenheit trauert um ihren langjährigen Stiftungsrat Thomas Kropp

Die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Au...

Weiterlesen
1er mit - 2025-04-11T153203.283

Stiftung Verbundenheit unterstützt Einspruch deutscher Staatsangehöriger im Ausland bei Wahlprüfungskommission des Deutschen Bundestages

Bei einer gemeinsamen virtuellen Sitzung von Stift...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert