Allgemein Für Deutschland Koschyk unterwegs
Koschyk mittendrin Folge 62 Zur Debatte „Charta der Heimatvertriebenen“ und zur Ausstellung über die Karpatendeutschen
11. Februar 2011
0
,

Gut 60 Jahre nachdem am 5. August 1950 in Stuttgart die „Charta der deutschen Heimatvertriebenen“ verabschiedet wurde, debattierte der Bundestag am Donnerstag, 10. Februar 2011,über dieses Thema. Die CDU/CSU-Fraktion hatte einen Antrag (17/4193) vorgelegt, der abschließend beraten wurde. Darin forderten die Christdemokraten, „die Aussöhnung der Deutschen mit sich selbst beim Kapitel Vertreibung zu unterstützen“ und „die Versöhnung mit den östlichen Nachbarn voranzubringen“. Außerdem setzen sie sich dafür ein, die Geschichte der Vertreibungen wissenschaftlich zu dokumentieren und die Aussagen der „immer weniger zur Verfügung stehenden Zeitzeugen“ systematisch zu erfassen.

Zur Berichterstattung des Deutschen Bundestages gelangen Sie hier.

Zur Fernsehaufzeichnung der Plenardebatte gelangen Sie hier.

Zum Plenarprotokoll gelangen Sie hier.

Zum Antrag von CDU, CSU und FDP gelangen Sie hier.

Zur Ausstellung der Karpartendeutschen und der Videoaufzeichnung des Deutschen Bundestages gelangen Sie hier.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Collage MdBs

Stiftung Verbundenheit begrüßt Bayreuther Bundestagsabgeordnete zu Gesprächen

In dieser Woche konnte die Stiftung Verbundenheit ...

Weiterlesen
SVMDA-2

„Schuld und Leid“ – Stiftung Verbundenheit veranstaltet Reihe von Lesungen aus Werner Sonnes und Thomas Kreutzmanns neuem Buch

„Wiederholt sich Geschichte?“ Mit dieser Frage...

Weiterlesen
20230308 - Georgien 1

Proteste in Georgien – Demonstrationen gegen geplantes „Agenten-Gesetz“

Ein Gesetz gegen „ausländische Agenten“ nach ...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.