Allgemein Für Deutschland
Koschyk referiert über Integration von Spätaussiedlern in Berlin
3. März 2015
0
,

In Berlin findet heute eine Veranstaltung des  Berliner Landesverbandes der Vertriebenen e.V. zum Thema „Probleme der Integration von Spätaussiedlern in Berlin“ statt, bei der der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk MdB, referiert. Der Berliner Landesverband der Vertriebenen ist ein Landesverband des Bundes der Vertriebenen.

In seiner Rede betonte Bundesbeauftragter Koschyk unter anderem, dass wie stolz auf die heutige junge Generation der Russlanddeutschen sein können. „Sie fallen durch ihren Bildungseifer auf. 23 Prozent der 16 bis 20jährigen besuchen die gymnasiale Oberstufe. 28 Prozent der 20 bis 30jährigen haben einen Fachhochschul- oder Hochschulabschluss. Besonders loben möchte ich die jungen Frauen mit ihrem deutlichen Trend zu höheren Bildungsabschlüssen. Studien des Berlin Instituts von 2009 und 2014 sowie eine Analyse von Daten und Forschungsergebnissen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge von 2013 bestätigen: Die Aussiedler nähern sich immer mehr den Einheimischen an“, so Bundesbeauftragter Koschyk.

Wie viele Spätaussiedler und ihre Familien genau in Berlin leben, sei nicht exakt belegt, da zusätzlich zu den nach Berlin Zugeteilten auch Spätaussiedler aus anderen Bundesländern nach Berlin gezogen seien. Russlanddeutsche konzentrieren sich in bestimmten Stadtbezirken wie Marzahn-Hellersdorf, Spandau, Tempelhof-Schöneberg und Lichten-berg. „Das ist kein Zeichen von Abschottungsbestrebungen. Familie und Freundeskreis haben bei Aussiedlern einen hohen Stellenwert und so wohnen sie gern nah beieinander. Hinzu kommt, dass es in Stadtbezirken wie Marzahn-Hellersdorf zum Einreisezeitpunkt bezahlbare große Wohnungen gab“, so Bundesbeauftragter Koschyk.

Zum Redebeitrag von Bundesbeauftragten Koschyk gelangen Sie hier

Weiterführende Informationen zum Berliner Landesverbandes der Vertriebenen e.V. finden Sie hier.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Humboldt 1er (1)

Aufführung des Theaterstücks „In Neuen Welten“ in Bayreuth muss verschoben werden

Aufgrund der Erkrankung einiger Schauspieler kann ...

Weiterlesen
lesung7

Weihnachtslesung aus Otfried Preußlers “ Flucht nach Ägypten“ in Schloß Schluckenau/Šluknov

Seit einigen Jahren veranstaltet die Stiftung Verb...

Weiterlesen
JPJ SdZ

Ausführliche und einfühlsame Berichterstattung der „Sudetendeutschen Zeitung“ (SdZ) über die Verleihung des „Johnny-Klein-Preises“ in Mährisch Schönberg

In ihrer aktuellen Ausgabe berichtet die Sudetende...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert