Allgemein Für die Region
Koschyk ruft zur Teilnahme am Dieter-Baacke Preis auf!
21. März 2012
0

Mit dem Dieter Baacke-Preis zeichnet die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) gemeinsam mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend seit 2001 bundesweit beispielhafte Projekte aus, die in der Bildungs-, Sozial- und Kulturarbeit entstanden sind. Dieter Baacke (1934-1999) war Professor für Pädagogik an der Universität Bielefeld, Vorsitzender der GMK und prägte den Begriff der Medienkompetenz entscheidend.

Bewerben können sich Institutionen, Initiativen, aber auch Einzel-träger, die innovative Projekte zur Förderung einer pädagogisch orientierten Medienkompetenz durchführen. Die Ausschreibung richtet sich an Projekte außerschulischer Träger, z.B. Jugendzen-tren, Medienzentren, Kindergärten oder an Projekte zwischen außerschulischen und schulischen Trägern. Der Dieter-Baackes Preis wird in fünf verschiedenen Kategorien verliehen: Projekte von und mit Kindern, Projekte von und mit Jugendlichen, interkulturelle und internationale Projekte, intergenerative Projekte/integrative Medienprojekte und Projekte mit besonderem Netzwerkcharakter.

Finanzstaatssekretär Koschyk: „Viel zu oft wird in unserer Gesellschaft das soziale Engagement übersehen und nicht entsprechend gewürdigt. Dabei ist es eben solches Engagement, auf welches wir unser Miteinander und Füreinander bauen. Der Dieter-Baackes Preis findet meine vollste Unterstützung und ich würde mich sehr freuen, wenn sich zahlreiche Institutionen, Initiativen, oder Einzelträger auch aus unserer Region mit ihren mannigfaltigen Ideen und Konzepten für den Dieter-Baackes Preis bewerben.“

Bewerbungsschluss für die bis dahin abgeschlossenen Projekte ist der 31. August 2012. Den Preisträgern winkt eine finanzielle Unterstützung in Höhe von bis zu 2.000 Euro. Weitere Informationen, wie die Anmeldung erhalten Sie unter www.dieterbaackepreis.de oder unter der Telefonnummer: 0521/ 6 77 88.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Einladung Tagesexkursion Absage

ABSAGE der Tagesexkursion

Die Tagesexkursion muss bedauerlicherweise aufgrun...

Weiterlesen
gce_forum08

Sehr gelungener Humboldt-Tag am Gymnasium Christian-Ernestinum in Bayreuth

Am Gymnasium Christian-Ernestinum in Bayreuth gibt...

Weiterlesen
1er mit - 2025-06-10T155502.407

Einladung zu den „Tagen der Verbundenheit 2025“

Alle zwei Jahre veranstaltet die Stiftung Verbunde...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert