Allgemein Für die Region
Koschyk ruft zur Teilnahme am Medienpreis des Deutschen Bundestages auf!
21. Juni 2011
1

Koschyk: “ Seit 1993 vergibt der Deutsche Bundestag einen Medienpreis Politik. Dieser würdigt hervorragende publizistische Arbeiten – sei es in Tages- oder Wochenzeitungen, in regionalen oder überregionalen Medien, in Printmedien, Online-Medien oder in Rundfunk und Fernsehen –, die zu einem vertieften Verständnis parlamentarischer Praxis beitragen und zur Beschäftigung mit den Fragen des Parlamentarismus anregen. Die Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert und wird vom Präsidenten des Deutschen Bundestages verliehen. Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine unabhängige Fachjury aus sieben renommierten Journalisten. Ich bin überzeugt, dass auch Medienvertreter aus unserer Region mit ihren publizistischen Arbeiten eine hervorragende Chance haben, ausgezeichnet zu werden und würde mich daher über eine rege Teilnahme sehr freuen.“

Die Bewerbungsfrist für das diesjährige Verfahren endet am 30. September 2011.Der eingereichte Beitrag muss nach dem 30. November 2010 erschienen sein. Es werden sowohl Eigenbewerbungen als auch Benennungen durch Dritte berücksichtigt. Dem Bewerbungsschreiben sind zehn Exemplare der zur Auszeichnung vorgeschlagenen Arbeit bzw. Arbeiten und ein Lebenslauf des Autors bzw. Lebensläufe der Autoren beizufügen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter der E-Mail vorzimmer.wd1@bundestag.de oder unter der Telefonnummer 030 / 227-38630

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

6865bb8fc30be6a629c25cc7_P1150763

Festliche Kulturgala der Stiftung Verbundenheit vereint deutsche Minderheiten und Gemeinschaften weltweit

Das Evangelische Zentrum in Bayreuth wurde zum Sch...

Weiterlesen
6865a5ac076b442bacf1e3fe_P1150627

Das Gesprächsforum „1945 – Beginn von Deportation, Lagerhaft und Repressionen der heimatverbliebenen Deutschen im Osten“ – Blick auf die zweite Seite der Medaille

Unter der Moderation von Ella Schindler, der Leite...

Weiterlesen
68658a606d9923c652d835f4_P1160132

Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, Staatsminister a.D. Dr. Ludwig Spaenle intensivieren Zusammenarbeit

Die Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der...

Weiterlesen

There is 1 comment

  • Liesl Schütze sagt:

    Ich empfehle als Preisträger des Medienpreises des deutschen Bundestages.

    Christoph Süß vom Bayerischen Rundfunk, der die Sendung „Quer“ moderiert,

    die macht er „Saugut“.

    Da wiürde sich auch Landesvater Seehofer freuen, denn er ist ja mit 3,7 Min.

    Sendezeit (Einblendung) daran beteiligt.

    Gruß aus „FRANKEN“

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert