Allgemein Für Deutschland
Koschyk „Sonderpostwertzeichen sind ganz besondere Kulturbotschafter unseres Landes“
22. Januar 2013
0
,

Das Bundesweite Campus Magazin „UиICUM“ befragte in seiner aktuellen Ausgabe den Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundeminister der Finanzen und Bayreuther Bundestagsabgeordneten, Hartmut Koschyk, wer neue Motive für Briefmarken festlegt.

„Nach dem Postgesetz ist der Bundesminister der Finanzen der Herausgeber der Postwertzeichen mit dem Aufdruck ‚Deutschland‘. Als Parlamentarischer Staatssekretär übernehme ich es sehr gerne, das jeweilige Markenmotiv im Auftrag des Bundesfinanzministers öffentlich vorzustellen. Es sind sehr kleine, aber oft ganz besondere Kulturbotschafter unseres Landes. Jedes Jahr gehen im Bundesministerium der Finanzen rund 800 bis 1000 Themenvorschläge aus vielen Bereichen der Gesellschaft ein. Dem stehen rund 50 neue Sonderpostwertzeichen gegenüber, die jährlich in Deutschland erscheinen. Ein Expertengremium, der sogenannte Programmbeirat, schlägt die geeigneten Themen zur Umsetzung vor. Ein zweites Expertengremium, der Kunstbeirat, wählt dann die besten Briefmarkenentwürfe aus, die zuvor in einem Grafikwettbewerb eingereicht wurden. Der erste Platz wird dem Bundesfinanzminister zur Umsetzung empfohlen. Wenn er sich dafür entscheidet, kann die Briefmarke in den Druck gehen. Die Deutsche Post AG darf diese Briefmarken dann drucken, zur Frankierung ihrer Postsendungen verwenden und vermarkten“, so Finanzstaatssekretär Koschyk.

Zum Artikel im Campus Magazin „UиICUM“ gelangen Sie hier

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

gespräch luderschmid

Oberfrankens Regierungspräsident Florian Luderschmid informiert sich über Tätigkeit des Alexander von Humboldt-Kulturforums Franken

Oberfrankens Regierungspräsident Florian Ludersch...

Weiterlesen
150912 Humboldt-Tag 2015 (23)

Jahresprogramm 2025 des Alexander von Humboldt-Kulturforums

Mit dem Bayreuther Fastenessen und dem Vortragsabe...

Weiterlesen
collage

Stiftung Verbundenheit trauert um ihren langjährigen Stiftungsrat Thomas Kropp

Die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Au...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert