Allgemein Für Deutschland Für die Region
Koschyk spricht an der Kaufmännischen Berufsschule Bayreuth zum Thema „Stabiler Euro – Stabiles Europa“
17. Februar 2014
0
,

FZ076441 HP

Bis Mitte Juni 2013 führt der Bildungsträger Bürger Europas e.V. im Auftrag des Bundesministeriums der Finanzen rund 50 Informationsveranstaltungen an allgemein- und berufsbildenden Schulen in ganz Deutschland durch. Die Schülerinnen und Schüler werden dabei über die Maßnahmen zur Eurostabilisierung informiert. Der Bayreuther Bundestagsabgeordnete, Hartmut Koschyk MdB, besucht heute im Rahmen dieser „Informationstour“ die Kaufmännische Berufsschule Bayreuth und spricht zum Thema „Stabiler Euro – Stabiles Europa“.

In seiner Rede erklärte Finanzstaatssekretär Koschyk, dass die Stabilisierung des Euroraums auf drei Säulen beruht: der Konsolidierung der öffentlichen Haushalte, Strukturreformen und der Stabilisierung der Finanzmärkte. Wichtige Reformmaßnahmen wurden und werden auch auf europäischer Ebene auf den Weg gebracht: strengere Haushaltsüberwachung, verbesserte wirtschaftspolitische Koordinierung und nicht zuletzt die Bankenunion. Auch die Geldpolitik hat zur Entspannung beigetragen.

„Wir haben in Europa bereits viel erreicht. Und wir werden unseren Weg fortsetzen. Wir achten streng darauf, keine falschen Anreize zu setzen. Wir stärken den Reformwillen: für ein starkes und wettbewerbsfähiges Europa. Der eingeschlagene Kurs muss konsequent weiter beschritten werden. Jetzt aufzugeben wäre ein Irrweg: Die Menschen hätten schwere Anpassungslasten getragen, doch die Früchte der Reformarbeit würden wieder verspielt.Die Erfolge sind deutlich sichtbar: Für 2014 erwarten die Europäische Kommission und der IWF erstmals wieder einen Zuwachs des Wirtschaftswachstums in den Krisenländern und der Eurozone insgesamt. Dies zeigt, dass der eingeschlagene Weg von wachstumsfreundlicher Konsolidierung und Strukturreformen richtig war und ist und auch in Zukunft richtig sein wird. Daher gilt es, nicht nachzulassen und diesen Prozess weiter voranzutreiben“ so MdB Koschyk.

Zum Redebeitrag von Hartmut Koschyk MdB gelangen Sie hier.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

gespräch luderschmid

Oberfrankens Regierungspräsident Florian Luderschmid informiert sich über Tätigkeit des Alexander von Humboldt-Kulturforums Franken

Oberfrankens Regierungspräsident Florian Ludersch...

Weiterlesen
150912 Humboldt-Tag 2015 (23)

Jahresprogramm 2025 des Alexander von Humboldt-Kulturforums

Mit dem Bayreuther Fastenessen und dem Vortragsabe...

Weiterlesen
collage

Stiftung Verbundenheit trauert um ihren langjährigen Stiftungsrat Thomas Kropp

Die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Au...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert