Allgemein Für Deutschland
Koschyk trifft Editor-at Large der südkoreanischen Zeitung JongAng Ilbo, Herrn Young Hie Kim
14. November 2014
0
, ,

HieHP1

Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk MdB, hat sich in Berlin mit dem Editor-at Large der südkoreanischen Zeitung JongAng Ilbo, Herrn Young Hie Kim, zu einem Gespräch getroffen.

Dabei berichtete Koschyk über seine jüngste Reise nach Nordkorea und in die Republik Korea. Koschyk ist Vorsitzender der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages und deutscher Ko-Vorsitzender des bilateralen Deutsch-Koreanischen Forums, das die Regierungen Deutschlands und Koreas 2002 ins Leben gerufen haben und gilt als anerkannter Koreaexperte. Darüber hinaus wurde er von Bundesminister Frank-Walter Steinmeier zum deutschen Ko-Vorsitzenden des „Deutsch-Koreanischen Beratergremiums zu außenpolitischen Fragen der Wiedervereinigung“ ernannt, das sich Ende Oktober in Seoul konstituiert hat.

Auf Einladung des Auswärtigen Amtes und mit Unterstützung von Bundesbeauftragten Koschyk nimmt Herr Young Hie Kim an einem Besuchsprogramm teil, um sich über die deutsche Teilung und die deutsche Wiedervereinigung zu informieren, da er im kommenden Jahr ein Buch hierzu in der Republik Korea veröffentlichen wird. Inhaltlich vorbereitet wurde die Reise vom Goethe Institut.

Zu den zahlreichen Gesprächspartnern von Herrn Young Hie Kim zählten unter anderem Professor emeritus Gerhard A. Ritter, der zahlreiche Bücher über die deutsche Wiedervereinigung verfasst hat, Bundesminister a.D. Prof. Egon Bahr, der als „Architekt der Ostverträge“ der Regierung von Bundeskanzler Will Brandt gilt, der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, Roland Jahn, der Leiter des Zentrums für Zeithistorische Forschung, Dr. Jens Gieseke, der Herausgeber der Tageszeitung „taz“, Sven Hansen, die Geschäftsführerin der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Dr. Anna Kaminsky sowie der Journalist Martin Rank vom Netzwerk 3te Generation Ostdeutschland. Neben Berlin besuchte Herr Young Hie Kim auch Görlitz, um sich über die deutsch-polnischen Beziehungen zu informieren.

Neben seiner journalistischen Tätigkeit lehrte der mit zahlreichen Journalistenpreisen ausgezeichnete Herr Young Hie Kim an zahlreichen koreanischen Universitäten, darunter der Korea Universität, der Sokang Universität und der Ewha-Frauenuniversität. Er ist Autor der in Korea sehr bekannten Bücher „Koreans in Washington; Korea Gate Scandal and Korea-American Relations“, „Perestroika Journey in the Soviet Union“ und „Machialvelli’s Advice“. Darüber hinaus verfasste er die Novelle „Hamel“.  Young Hie Kim war Präsident des Kwanhoon Presse Clubs und nahm auch am zurückliegenden XIII. Deutsch-Koreanischen Forum in Seoul teil, dessen deutscher Ko-Vorsitzender Bundesbeauftragter Koschyk ist.

Einen Artikel zur Reise von Bundesbeauftragten Koschyk nach Nordkorea, die Thema des Gespräches mit Young Hie Kim war finden Sie hier.

Einen Artikel zur Reise von Bundesbeauftragten Koschyk nach Südkorea, die Thema des Gespräches mit Young Hie Kim war finden Sie hier.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

JPJ SdZ

Ausführliche und einfühlsame Berichterstattung der „Sudetendeutschen Zeitung“ (SdZ) über die Verleihung des „Johnny-Klein-Preises“ in Mährisch Schönberg

In ihrer aktuellen Ausgabe berichtet die Sudetende...

Weiterlesen
humboldt-boehmen

Sudetendeutsche Zeitung berichtet über KOSMOS-Vorlesungen des AvH-Kulturforums

In der aktuellen Ausgabe der Sudetendeutschen Zeit...

Weiterlesen
IMG_8054

„Johnny“-Klein-Preis zum vierten Mal verliehen

V.l.n.r.: Erika Vosáhlo, Martin Herbert Dzingel, ...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert