Allgemein Für Deutschland
Koschyk trifft Gouverneur Nam Kyung-pil der Gyeonggi-Provinz- Interview mit dem südkoreanischen TV-Sender „Arirang“
1. November 2014
0

HP DSCF0113

Hartmut Koschyk mit dem Gouverneur der Gyeonggi-Provinz, Nam Kyung-Pil (2. von links), dem Vorsitzenden der Gesellschaft für Sportaustausch zwischen Süd- und Nordkorea, Kim Kyung-sung (1. von links) und dem Projektleiter der Hanns-Seidel-Stifung in Seoul, Kim Young-soo

Zum Abschluss seines Südkorea-Besuchs ist Hartmut Koschyk mit dem Gouverneur der Gyeonggi-Provinz, Nam Kyung-pil und dessen Berater für Wiedervereinigungsfragen und Vorsitzenden der Gesellschaft für Sportaustausch zwischen Süd- und Nordkorea, Kim Kyung-sung zusammengetroffen. Koschyk und Nam verbindet eine langjährige freundschaftliche Zusammenarbeit. Nam Kyung-pil gehörte 18 Jahre dem südkoreanischen Parlament an und war Vorsitzender der koreanisch-deutschen Parlamentariergruppe. Im Frühjahr dieses Jahres wurde er mit einem überragenden Wahlergebnis zum Gouverneur der größten südkoreanischen Provinz Gyeonggi gewählt. Auch in dieser neuen Funktion engagiert sich Gouverneur Nam sehr für die Zusammenarbeit mit Deutschland, insbesondere mit dem Freistaat Bayern, aber auch für die innerkoreanischen Beziehungen. Daneben ist die Gyeonggi-Provinz partnerschaftlich mit der chinesischen Guangdong-Provinz, die auch die Partner-Provinz des Freistaates Bayern ist. Die Gyeonggi-Provinz liegt direkt an der innerkoreanischen Demarkationslinie. Die Hanns-SeidelStiftung in Südkorea führt in der Gyeonggi-Provinz eine Reihe von Kooperationsprojekten durch, weshalb deren Projektleiter in Seoul, Kim Young-soo an dieser Begegnung teilnahm. Koschyk informierte Gouverneur Nam Kyung-pil über seinen Besuch in Nordkorea sowie über die erste Sitzung der deutsch-koreanischen Beraterzzu außenpolitischen Aspekten der Wiedervereinigung. Der Berater des Gouverneurs für Wiedervereinigungsfragen, Kim Kyung-sung informierte Koschyk über den innerkoreanischen Sportaustausch, den Kim maßgeblich seit 2003 gestaltet. So wurden seit 2003 in Kunming in der chinesischen Yunnan-Provinz über 1500 zumeist jugendliche Sportler aus Nordkorea in den Disziplinen Fußball, Tischtennis und Marathonlauf trainiert. Ein Ergebnis dieser von Kim Kyung-sung persönlich gestarteten Initiative ist der Erfolg der nordkoreanischen Frauenfußballerinnen, von denen viele in Kunming trainiert wurden. In Kunming fanden auch immer innerkoreanische Sportbegegnungen statt, wenn die auf der koreanischen Halbinsel aufgrund politischer Spannungen nicht möglich war. Um so glücklicher ist Kim Kyungsung, dass in den nächsten Tagen in der Gyeonggi-Provinz mit Unterstützung von Gouverneur Nam Kyung-pil ein Fußball-Jugendturnier mit Mannschaften aus Süd- und Nordkorea, China und Usbekistan stattfinden wird.

HP DSCF0119

Hartmut Koschyk berichtet im Interview mit Hwang Sung-hee des populären südkoreanischen TVS-Senders „Arirang“ über seinen Besuch in Nordkorea sowie über die erste Sitzung der deutsch-koreanischen Beratergruppe zu außenpolitischen Aspekten der Wiedervereinigung

Dem populären südkoreanischen Sender „Arirang“ gab Koschyk in Seoul ein ausführliches Interview über seinen Besuch in Nordkorea sowie die erste Sitzung er deutsch-koreanischen Beratergruppe zu außenpolitischen Aspekten der Wiedervereinigung.

Ein Video mit Mitschnitten des Interviews des Fernsehsenders „Arirang“ finden Sie hier.

Das Videointerview auf der Internet-Seite von „Arirang“ finden Sie hier.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

150912 Humboldt-Tag 2015 (23)

Jahresprogramm 2025 des Alexander von Humboldt-Kulturforums

Mit dem Bayreuther Fastenessen und dem Vortragsabe...

Weiterlesen
collage

Stiftung Verbundenheit trauert um ihren langjährigen Stiftungsrat Thomas Kropp

Die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Au...

Weiterlesen
1er mit - 2025-04-11T153203.283

Stiftung Verbundenheit unterstützt Einspruch deutscher Staatsangehöriger im Ausland bei Wahlprüfungskommission des Deutschen Bundestages

Bei einer gemeinsamen virtuellen Sitzung von Stift...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert