Allgemein Für Deutschland
Koschyk trifft Jugend der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland
12. September 2014
0

PM_Bild1

Bundesbeauftragter Koschyk (3.v.r) mit Albina Nazarenus-Vetter, Bundesvorsitzender Walter Gauks, Helena Kolb, Philipp Kirchner, Thomas Rikert, Erwin Schindler (BAMF), Benedikt Praxenthaler (BMI), Dr. Alexander Schumacher (BMI), Matthias Menzel (BMI)

Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk MdB, ist in Berlin mit Vertretern der Jugend der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland im Bundesministerium des Innern zusammengetroffen. Deren Bundesvorsitzender Walter Gauks berichtete dem Beauftragten von der Aufbauarbeit seines Bundesverbandes, neben den bereits bestehenden Landesverbänden in Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen, Hessen und dem Saarland sollen in Bälde auch in Nordrhein-Westfalen und in Berlin eigene Landesverbände gegründet werden.

Die Vertreter der Jugendorganisation der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland erörterten mit dem Bundesbeauftragten sowie Fachbeamten des Bundesministeriums des Innern und des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge die Voraussetzungen und Möglichkeiten für künftige Projekte. Einen besonderen Schwerpunkt könnte hierbei auch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit in ihrer angestammten Heimat verbliebenen jungen Deutschen bilden, insbesondere in den zentralasiatischen Gebieten der früheren Sowjetunion.

PM_Bild2

Philipp Kirchner, Helena Kolb, Bundesbeauftragter Hartmut Koschyk, Daniel Bauer, Albina Nazarenus-Vetter, Walter Gauks, Thomas Rikert

Bundesbeauftragter Koschyk ermunterte die Jugend der Landsmannschaft, auf dem Weg der Professionalisierung der Verbandsarbeit voranzuschreiten und hierbei auch die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen der Jugendarbeit zu nutzen. Koschyk zu den jungen Russlanddeutschen: „Sie haben als Jugend der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland einen doppelte Aufgabe: Zum einen die junge Generation bei der umfassenden Integration in Deutschland zu unterstützen. Zum anderen können Sie auch Brückenbauer in den Beziehungen zwischen Deutschland und den Ländern sein, in denen gerade die junge Generation deutscher Herkunft die Begegnung mit der jungen Generation ihrer Landsleute sucht.“

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Einladung Vortrag Mexico final

Einladung zum Vortrag „Auf den Spuren von Alexander von Humboldt durch Mexiko“

Weiterlesen
20230327_Interrelig 1

Interkultureller und interreligiöser Dialog in Oberschlesien

Die Stiftung Verbundenheit hatte am vergangenen Wo...

Weiterlesen
20230327_VdG_BJDM 1

Stiftung Verbundenheit mit wichtigen Gesprächen und Austausch mit der Deutschen Minderheit in Tschechien und Polen

Im Verlauf der letzten Woche war die Stiftung Verb...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.