Allgemein Für Deutschland
Koschyk übermittelt Grußbotschaft zur Einweihung einer dritten deutsch-polnischen Schule in Oppeln durch den Trägerverein „Pro Liberis Silesiae“
31. August 2014
0
,

Seine mittlerweile dritte deutsch-polnische Schule hat der schlesische Trägerverein „Pro Liberis Silesiae“ im Oppelner Stadtteil Malino eröffnet. Anlässlich der Eröffnung der deutsch-polnischen Schule hat der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk MdB, dem Trägerverein „Pro Liberis Silesiae“ eine Grußbotschaft übermittelt.

???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

Koschyk erklärt darin: „Ich kann den Verein „Pro Liberis Silesiae“ nur beglückwünschen, wenn er nach den Schulen in Raschau und Goslawitz nunmehr in Oppeln-Malino eine dritte Schule in eigener Trägerschaft eröffnen kann, Das ist gelebte Bürgerverantwortung, ein wichtiges Grundprinzip der Demokratie, das auch in der Minderheitenpolitik Geltung besitzen sollte.“

Das gesamte Grußwort des Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk MdB, können Sie HIER herunterladen.

Weitergehende Informationen zum Trägerverein „Pro Liberis Silesiae“ finden Sie HIER.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Plakat Humboldt (5)

Einladung zur traditionellen Hedwigsandacht

Das Alexander von Humboldt-Kulturforum lädt sehr ...

Weiterlesen
20230925 - NK Qu

Bericht des Nordbayerischen Kuriers über das Kulturprojekt „Lieder der Heimat“

NK, 23./24. 09. 2023 Der Nordbayerische Kurier ber...

Weiterlesen
20230920-Kindergarten-Fotoo-2-ec6edf8d23a6f47g36094be1a1dfdfe2@2x

Eröffnung des zweisprachigen Kindergartens in Chronstau / Chrzastowice

Eindrücke von der Eröffnung des Kindergartens in...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert