Allgemein Für die Region
Koschyk unterstützt „Zukunftsrat ländlicher Raum“
8. Februar 2011
0

Die Initiative des CSU-Landesgruppenchefs Hans-Peter Friedrich zur Bildung eines „Zukunftsrates ländlicher Raum“ findet die volle  Unterstützung des Bayreuther CSU-Bundestagsabgeordneten und Finanzstaatssekretärs Hartmut Koschyk. In einem Schreiben an die Präsidenten der Handwerkskammern sowieIndustrie- und Handelskammern von Oberfranken, Oberpfalz und Niederbayern hatte Friedrich die Bildung eines Zukunftsrates ländlicher Raum angeregt und um Unterstützung der Kammern gebeten.

„Das Gutachten  des Zukunftsrates ist in Oberfranken auf vielfältige Kritikgestoßen, da es missverständliche und vieldeutige Aussagen zur Zukunft der ländlichen Räume enthält. Daher ist es angezeigt, eine stärkere Interessensvertretung derländlichen Räume  zu bilden und damit ein deutliches Gegengewicht zu denMetropolen zu bilden!“ so Koschyk. „Dies kann durch eine Integration von Interessensvertretern des ländlichen Raums in den Zukunftsrat oder durch die vorgeschlagene Bildung eines Zukunftsrates ländlicher Raum erfolgen. Entscheidend ist, dass die regionale Entwicklung der ländlichen Räume eine stärkere Bedeutung bei der bayerischen Landesentwicklung einnimmt!“ Koschyk begrüßte die positive Reaktion der Kammern auf Friedrichs Vorstoß, so soll bereits am 28. Februar ein erstes Treffen zu diesem Thema in Bayreuth stattfinden.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

JPJ SdZ

Ausführliche und einfühlsame Berichterstattung der „Sudetendeutschen Zeitung“ (SdZ) über die Verleihung des „Johnny-Klein-Preises“ in Mährisch Schönberg

In ihrer aktuellen Ausgabe berichtet die Sudetende...

Weiterlesen
humboldt-boehmen

Sudetendeutsche Zeitung berichtet über KOSMOS-Vorlesungen des AvH-Kulturforums

In der aktuellen Ausgabe der Sudetendeutschen Zeit...

Weiterlesen
IMG_8054

„Johnny“-Klein-Preis zum vierten Mal verliehen

V.l.n.r.: Erika Vosáhlo, Martin Herbert Dzingel, ...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert