Allgemein International
Koschyk vor Ort im Gespräch zur Restauration des Pfarrhauses in Wurmloch, Siebenbürgen /Informationsaustausch zur Projektentwicklung mit dem Bürgermeister und der evangelischen Pfarrerin von Wurmloch sowie der Regionalkoordinatorin des ifa-Büros Temeswar
8. August 2015
0
,

Wurmloch_3

Gruppenaufnahme mit Bürgermeister Pinte vor dem Rathaus in Wurmloch

Im Rahmen seines Besuchs in Siebenbürgen, Rumänien hat der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk MdB Wurmloch besucht, um sich über den Stand der Restaurierungsarbeiten der Kirchenburg und des Pfarrhauses zu informieren.

Koschyk hatte Wurmloch zuletzt im September 2014 besucht und einen Scheck über 10.000 Euro zur Restaurierung des Pfarrhauses als Ausbildungs- und Begegnungsstätte übergeben. Den dazugehörigen Artikel finden Sie hier.

Wurmloch_1

Die Kirchenburg von Wurmloch, erbaut im 14. Jahrhundert, wurde 1999 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen

Im Gespräch mit Bürgermeister Ilie-Avram Pinte ging es um das gemeinsame Interesse, das Pfarrhaus der Kirchenburg von Wurmloch, das UNESCO-Weltkulturerbe ist, baldmöglichst als Begegnungsstätte nutzen und für den Tourismus in Wurmloch öffnen zu können.

Gemeinsam mit der evangelischen Pfarrerin, Bettina Kenst, die das Projekt leitet, ging es um die Entwicklung einer nachhaltigen Projektkonzipierung, um die Arbeiten im nächsten Jahr abzuschließen.

Seit September 2015 wurde weiter am Innenausbau für 4 Gästezimmer, 2 Bädern, einer Küche, einem großen Projektraum und einem Arbeitszimmer gearbeitet. Auch die Außenfassade des Pfarrhauses wurde erneuert.

Wurmloch_1 (2)

Pfarrhaus Wurmloch

Seitens des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa) hat die Regionalkoordinatorin Monika Kovats teilgenommen. Das ifa fördert den Kunst- und Kulturaustausch in Ausstellungs-, Dialog und Konferenzprogrammen und kann sich gut vorstellen, das Pfarrhaus Wurmloch als Tagungsort zu nutzen.

Bundesbeauftragter Koschyk wurde bei seinem Termin von Konsulin Urban, die sich ebenfalls stark für die Restaurierung einsetzt, begleitet. Kurator Weber von Wurmloch, der viel für den Ausbau leistet und in engem Austausch mit der Heimatsortsgemeinschaft Wurmloch steht, war ebenfalls anwesend.

 

 

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

IMG_6955-c95aad87979973dgbe539ad267009a62@2x

Präsentation des Kulturprojektes und der Liedtitel „Lieder der Heimat“ und „Buenas Noches Argentina“

Das Ensemble der „Lustigen Oberfranken&#8220...

Weiterlesen
Plakat Humboldt (5)

Einladung zur traditionellen Hedwigsandacht

Das Alexander von Humboldt-Kulturforum lädt sehr ...

Weiterlesen
20230925 - NK Qu

Bericht des Nordbayerischen Kuriers über das Kulturprojekt „Lieder der Heimat“

NK, 23./24. 09. 2023 Der Nordbayerische Kurier ber...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert