Bei der Ortshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Aufseß konnte der Vorsitzende und Bürgermeister Ludwig Bäuerlein neben den Mitgliedern auch den CSU-Kreisvorsitzenden und Parlamentarischen Staatssekretär Hartmut Koschyk sowie die Landtagsabgeordnete Gudrun-Brendel-Fischer begrüßen.
In seinem Rechenschaftsbericht blickte der Vorsitzende zunächst auf das vergangene Jahr zurück und berichtete von Aktivitäten wie zum Beispiel der traditionellen Schafkopf-Rally. Weiter nutze Bäuerlein die Möglichkeit, die beiden anwesenden Mandatsträger Koschyk und Brendel-Fischer auf zahlreiche Themen anzusprechen, die vor allem an den Stammtischen in Aufseß diskutiert werden.
In seinem Bericht nahm der CSU-Kreisvorsitzende und Finanzstaatssekretär Hartmut Koschyk ausführlich Stellung zur aktuellen politischen Lage.
Auch wenn das Erscheinungsbild der Schwarz-Gelben Koalition in der Öffentlichkeit nicht das Beste sei, so habe man gemeinsam vieles bewegen können. Mit der Verabschiedung des Haushaltetats 2010 wurde der Grundstein für die weitere Arbeit gelegt. Nun gilt es, die Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag nach und nach umzusetzen. Der Vorwurf von Seiten der Opposition, man würde Klientelpolitik betreiben, widersprach Koschyk entschieden, wie er am Beispiel des ermäßigten Mehrwertssteuersatz für die Hotelbranche aufzeigte. Auch Gudrun Brendel-Fischer konnte zu Themen wie zum DSL-Ausbau und der Schulpolitik einige Kritikpunkte entkräften.
Zum Abschluss konnte der CSU-Ortsvorsitzende und Bürgermeister Ludwig Bäuerlein zusammen mit dem Kreisvorsitzenden und Finanzstaatssekretär Hartmut Koschyk MdB und der Landtagsabgeordneten Gudrun Brendel-Fischer den Altbürgermeister und Ehrenbürger der Gemeinde Aufseß, Herrn Eberhard Lahner für 50 Jahre Mitgliedschaft in der CSU ehren und ihm die goldene Ehrennadel mit Schmuckstein überreichen.
Auch der Schatzmeister des CSU-Ortsverbandes, Herr Wolfgang Simper wurde für 15 Jahre Treue zur CSU ausgezeichnet..
There are 0 comments