Allgemein Für Deutschland Für die Region
Koschyks Fotoausstellung über Nordkorea im „DMZ-Museum“ im Bayreuther Partnerlandkreis Goseong zieht zahlreiche Besucher an!
31. Oktober 2012
0
, , ,

Zum Ausstellungskatalog mit den Fotos aus Nordkorea und einem Grußwort von Finanzstaatssekretär Koschyk gelangen Sie hier.

Die Ausstellung „Sympathie, Geschichte der Teilung und Wiedervereinigung.“ im DMZ-Museum im Bayreuther Partnerlandkreis Goseong in der Gangwon-Provinz ist ein großartiger Erfolg und zieht zahlreiche Besucher an. Das DMZ-Museum ist ein sehr modern gestaltetes Museum, das die koreanische Teilung, aber auch die Hoffnung auf eine koreanische Wiedervereinigung dokumentiert. In diesem Jahr war das Museum der Tagungsort des Deutsch-Koreanischen Forums, dessen deutscher Ko-Vorsitzender Finanzstaatssekretär Koschyk ist.

Die Ausstellung „Sympathie, Geschichte der Teilung und Wiedervereinigung.“ zeigt Exponate aus dem deutsch-deutschen Museum in Mödlareuth und der Point Alpha Stiftung in Deutschland und gibt den Museumsbesuchern Gelegenheit, sich das Leid der 45-jährigen Teilung Deutschlands und das Glück der Deutschen Wiedervereinigung vor Augen zu führen, aber auch das Leid der seit 67 Jahren andauernden koreanischen Teilung. Die Ausstellung ist eine Gelegenheit, um den deutschen Prozess von der friedlichen Revolution bis zur Wiedervereinigung zu betrachten und den nordkoreanischen Alltag der geteilten koreanischen Halbinsel indirekt zu erleben. Auch wird die Geschichte des Point Alpha und des Museums Mödlareuth dokumentiert. Finanzstaatssekretär Koschyk hatte nachhaltig dazu beigetragen, dass Austauschvereinbarungen zwischen den DMZ-Museum und Grenzmuseen in Deutschland geschlossen werden konnten.

Ein Höhepunkt der Ausstellung ist eine Präsentation einer Auswahl von Fotos aus Nordkorea, die Finanzstaatssekretär Koschyk bei seinen zahlreichen Besuchen als Vorsitzender der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag in den Jahren 2002 bis 2009 aufgenommen hat. Die Fotos sollen einen Einblick in den sonst so verschlossenen Norden der koreanischen Halbinsel ermöglichen. Bilder von Menschen und Landschaften und der Natur Nordkoreas sollen Eindrücke vermitteln, die zu Herzen gehen.

Zu einen Artikel zur Ausstellungseröffnung gelangen Sie hier.

Zu einem Videopodcast zur Ausstellungseröffnung gelangen Sie hier.

Zur Internet-Seite des DMZ-Museums gelangen Sie hier.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

6865bb8fc30be6a629c25cc7_P1150763

Festliche Kulturgala der Stiftung Verbundenheit vereint deutsche Minderheiten und Gemeinschaften weltweit

Das Evangelische Zentrum in Bayreuth wurde zum Sch...

Weiterlesen
6865a5ac076b442bacf1e3fe_P1150627

Das Gesprächsforum „1945 – Beginn von Deportation, Lagerhaft und Repressionen der heimatverbliebenen Deutschen im Osten“ – Blick auf die zweite Seite der Medaille

Unter der Moderation von Ella Schindler, der Leite...

Weiterlesen
68658a606d9923c652d835f4_P1160132

Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, Staatsminister a.D. Dr. Ludwig Spaenle intensivieren Zusammenarbeit

Die Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert