Allgemein Für Deutschland Für die Region
Lions-Club Bayreuth-Thiergarten informiert sich und wandelt auf Humboldts Spuren
29. Mai 2012
0
, , ,

Unter seinem Präsidenten Markus Baum hatte sich der Lions-Club Bayreuth Thiergarten nach Schloss Goldkronach aufgemacht, um sich dort durch das Alexander von Humboldt-Kulturforum über Leben und Wirken des Universalgelehrten zu informieren.

photo2Präsident Markus Baum bei seiner Begrüßung.

Das Jubiläum „220 Jahre Alexander von Humboldt in Franken“ bot hierzu einen geeigneten Anlass. „Schlossherr“ Hartmut Koschyk vermittelte in einem Vortrag ein umfassendes Bild über den Lebensweg des Bergbau-Fachmannes und Naturforschers Alexander von Humboldt, der im Juli 1792 erstmals in das oberfränkische Bergrevier kam, dann als Chef der Bergwerksverwaltung in den Fürstentümern Bayreuth und Ansbach erfolgreich wirkte bevor er zu seiner ersten großen Südamerika-Reise aufbrach. Das gesamte Lebenswerk des 90 Jahre alt gewordenen Humboldt beeindruckte die Zuhörerschaft sehr, vor allem seine soziale und humanistische Einstellung.

photo3

So hatte Humboldt in Oberfranken mehrere Bergbau-Schulen in Steben, Arzberg und Goldkronach gegründet und zum Teil selbst finanziert. Auch bei seinen Reisen setzte er sich sehr für die Urbevölkerung Lateinamerikas ein und engagierte sich gegenüber dem damaligen amerikanischen Präsidenten Jeffersen für die Abschaffung der Sklaverei. Hartmut Koschyk verwies auf das umfangreiche Veranstaltungsangebot des Humboldt-Kulturforums in diesem Jahr mit Symposien, Konzerten und einer Buchpräsentation zum Thema „220 Jahre Humboldt in Franken“.

photo4

Besonderen Anklang fand bei den Lions-Mitgliedern das anlässlich dieses Jubiläums herausgegebene Plakat, das den jungen Alexander von Humboldt in Bergmanns-Uniform mit dem Originalschriftzug seiner Liebeserklärung an Goldkronach zeigt. Auch vom Goldkronacher Schlosskeller, in dem die geologische Besonderheit der „Fränkischen Linie“ exemplarisch zu besichtigen ist, zeigten sich die Lions-Mitglieder sehr beeindruckt.

Plakat Humboldt Jubiläum-I

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

SVmDA Gespräch Trauer Glückwunsch (9)

Kulturgala der Landesversammlung der Deutschen Vereine in der Tschechischen Republik in Reichenberg/Liberec

Alljährlich führt die Landesversammlung der Deut...

Weiterlesen
6865bb8fc30be6a629c25cc7_P1150763

Festliche Kulturgala der Stiftung Verbundenheit vereint deutsche Minderheiten und Gemeinschaften weltweit

Das Evangelische Zentrum in Bayreuth wurde zum Sch...

Weiterlesen
6865a5ac076b442bacf1e3fe_P1150627

Das Gesprächsforum „1945 – Beginn von Deportation, Lagerhaft und Repressionen der heimatverbliebenen Deutschen im Osten“ – Blick auf die zweite Seite der Medaille

Unter der Moderation von Ella Schindler, der Leite...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert