Allgemein Für die Region
MdB Koschyk diskutiert mit CSU-Kreisvorstand und den CSU-Ortsvorsitzenden des Bayreuther Landes den Wahlausgang
9. Oktober 2009
0
,

04 CSU-Kreisvorsts_Crottend 09 10 09_I

Zu einer gemeinsamen Sitzung trafen sich der CSU-Kreisvorstand Bayreuth-Land und die CSU-Ortsvorsitzenden des Bayreuther Landes mit den Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaften und Arbeitskreise der CSU. Ziel war eine intensive Analyse und Aussprache zur Bundestagswahl.

06 CSU-Kreisvorsts_Crottend 09 10 09_I

Gleich zu Beginn machte der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag und CSU-Kreisvorsitzender Bayreuth-Land, Hartmut Koschyk MdB, deutlich: „Das große Wahlziel haben wir geschafft: Die Große Koalition wurde durch eine bürgerliche Mehrheit von CDU/CSU und FDP abgelöst.“ Koschyk machte aber weiter auch klar, dass das Wahlergebnis der CSU nicht zu Freudesprüngen animiniert. Aus diesem Grund erfolgte im Anschluss an seinen ausführlichen Vortrag eine intensive und sachliche Diskussion.

05 CSU-Kreisvorsts_Crottend 09 10 09_I

Zum Abschluss dankte der Stellvertretende Kreisvorsitzende, Richard Müller im Namen aller Vorstandskollegen, der Frauen Union, der Senioren-Union und der Jungen Union, MdB Koschyk für seinen engagierten Wahlkampf und  gratulierte zu seinem – im Vergleich zum Landesergebnis – überdurchschnittlichen Ergebnis. Als kleines Dankeschön für den Einsatz übergab Edeltraud Schweingel im Namen aller Gratulanten für das Ehepaar Koschyk eine Flasche Champagner und für den Kino-Star Hündin Nora einen Sack Hundekuchen.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Einladung Vortrag Mexico final

Einladung zum Vortrag „Auf den Spuren von Alexander von Humboldt durch Mexiko“

Weiterlesen
20230327_Interrelig 1

Interkultureller und interreligiöser Dialog in Oberschlesien

Beim Besuch in der letzten Woche kam es am 23. Mä...

Weiterlesen
20230327_VdG_BJDM 1

Stiftung Verbundenheit mit wichtigen Gesprächen mit den deutschen Minderheiten in Tschechien und Polen

Im Verlauf der letzten Woche war die Stiftung Verb...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.