Allgemein Für die Region
Mitglieder des Hotel- und Gaststättenverbandes in der Region Bayreuth zu Besuch im Deutschen Bundestag
20. Juni 2012
0

HP Gruppe

Finanzstaatssekretär Koschyk gemeinsam mit Mitgliedern des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern e.V. in der Region Bayreuth im Bundesministerium der Finanzen

Auf Einladung des Parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesminister der Finanzen und Bayreuther Bundestagsabgeordneten, Hartmut Koschyk MdB, führten die Mitglieder des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern e.V. in der Region Bayreuth unter der Leitung von Kreisvorsitzenden Hermann Hartl eine zweitägige Informationsfahrt nach Berlin durch.

Die Teilnehmer konnten sich vor Ort über die Arbeit von Hartmut Koschyk als Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Bayreuth-Forchheim sowie als Parlamentarischer Staatssekretär beim Bun-desminister der Finanzen informieren. Gleichzeitig konnten sie hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages blicken. Neben einer an politisch und kulturell bedeutsamen Gesichtspunkten orientierten Stadtrundfahrt und einer Schifffahrt auf der Spree, wurden die Mitglieder des Hotel- und Gaststättenverbandes auf der Besuchertribüne des Plenarsaals ausführlich über die Arbeitsweise des Deutschen Bundestages informiert und konnte von der Aussichtsplattform des Reichstagsgebäudes aus das beeindruckende Regierungsviertel und das Berliner Panorama auf sich wirken lassen. Untergebracht war die Besuchergruppe im Ellington-Hotel, das sich zentral in unmittelbarer Nähe zum Kurfürstendamm befindet.

HP Vortrag

Finanzstaatssekretär Koschyk ging bei einer Diskussion im Bundesfinanzministerium auch auf den verminderten Mehrwertsteuersatz im Hotelgewerbe ein

Einer der Höhepunkte der Informationsfahrt war ein Informationsvortrag im Bundesfinanzministerium, das nach dem von der RAF ermordeten Detlev Rohwedder benannt wurde. Dabei erfuhr die Besuchergruppe unter anderem, das dieses geschichtsträchtige Gebäude in den Jahren 1935/36 erbaut wurde und Sitz des Reichsluftfahrtministeriums unter der Leitung Herman Göhrings war. Bis 1948 nutzte die sowjetische Militäradministration das Gebäude und diente anschließend als „Haus der der Ministerien“ dem DDR-Regime. Nach der Wiedervereinigung bezogen das Bundesfinanzministerium und die Treuhandanstalt das Gebäude. In Gedenken an den von der RAF ermordeten Präsidenten der Treuhand wurde das Gebäude zum Detlev-Rohwedder-Haus benannt. 1999 verlegte schließlich das Bundesfinanzministerium seinen Hauptsitz von Bonn nach Berlin in dieses historische Gebäude, wo der Bayreuther Bundestagsabgeordnete Hartmut Koschyk heute als Parlamentarische Staatssekretär Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble tatkräftig zur Seite steht.

HP

Die Mitglieder des Hotel- und Gaststättenverbandes im Bundesfinzanzministerium bei der Diskussion mit Finanzstaatssekretär Hartmut Koschyk MdB

Finanzstaatssekretär Koschyk begrüßte die Mitglieder des Hotel- und Gaststättenverbandes persönlich im Bundesfinanzministerium und erklärte den Mitgliedern des Hotel- und Gaststättenverbandes aus der Region Bayreuth seine Arbeit als Abgeordneter für seinen Wahlkreis Bayreuth-Forchheim sowie in Berlin als Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und beant-wortete die zahlreichen Fragen der Besuchergruppe. Dabei ging Finanzstaatssekretär Koschyk unter Anderem ausführlich auf die die andauernde Finanzkrise in Griechenland ein. Ebenfalls wurde der verminderte Mehrwertsteuersatz im Hotelgewerbe diskutiert. Dabei betonte Koschyk, dass viele Investitionen im Hotelgewerbe und damit verbunden Steuermehreinnahmen auf den verminderten Mehrwertsteuersatz zurückzuführen sind, den er für das Hotelgewerbe auch weiterhin unterstützt.

Kreisvorsitzender Hartl: „Es war eine gelungene Fahrt und eine herzliche Aufnahme in Berlin mit interessanten Führungen im Deutschen Bundestag und im Bundesministerium der Finanzen. Die Diskussion mit Herrn Koschyk hat uns sehr gefreut und wir danken ihm sehr für die interessanten Einblicke, die er uns in das politische Berlin gewährt hat.“

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

150912 Humboldt-Tag 2015 (23)

Jahresprogramm 2025 des Alexander von Humboldt-Kulturforums

Mit dem Bayreuther Fastenessen und dem Vortragsabe...

Weiterlesen
collage

Stiftung Verbundenheit trauert um ihren langjährigen Stiftungsrat Thomas Kropp

Die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Au...

Weiterlesen
1er mit - 2025-04-11T153203.283

Stiftung Verbundenheit unterstützt Einspruch deutscher Staatsangehöriger im Ausland bei Wahlprüfungskommission des Deutschen Bundestages

Bei einer gemeinsamen virtuellen Sitzung von Stift...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert