Allgemein Für die Region
Neuer Studiengang „Internationale Wirtschaft & Entwicklung“ an der Universität Bayreuth
18. Oktober 2010
0

Zum Redebeitrag von Herrn Parl. Staatssekretär Koschyk gelangen Sie hier.

Im Rahmen der Eröffnung des neuen Masterstudiengangs „Internationale Wirtschaft & Entwicklung“ an der Universität Bayreuth referiert der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und Bayreuther Bundestagsabgeordnete über das Thema „Wachstumspolitik in der Krise“

Der Studiengang „Internationale Wirtschaft & Entwicklung“ an der Universität Bayreuth zielt darauf ab, die Studierenden mit den Mechanismen, Problemen und Strategien des Wirtschaftens im internationalen Umfeld vertraut machen. Im Mittelpunkt stehen hierbei die wirtschaftswissenschaftlichen – vor allem volkswirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen – Veranstaltungen. Vor allem im Spezialisierungsbereich besteht für die Studierenden aber auch die Möglichkeit, neben volks- und betriebswirtschaftlichen Fächern, soziologische, ethnologische oder auch religions- und kulturwissenschaftliche Veranstaltungen zu wählen.

Der Studiengang „Internationale Wirtschaft & Entwicklung“ schafft insofern eine gute Basis für zahlreiche Berufsfelder in internationalen Organisationen (einschließlich Nicht-Regierungsorganisationen), Unternehmen, Banken sowie im öffentlichen Sektor.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Einladung Vortrag Mexico final

Einladung zum Vortrag „Auf den Spuren von Alexander von Humboldt durch Mexiko“

Weiterlesen
20230327_Interrelig 1

Interkultureller und interreligiöser Dialog in Oberschlesien

Die Stiftung Verbundenheit hatte am vergangenen Wo...

Weiterlesen
20230327_VdG_BJDM 1

Stiftung Verbundenheit mit wichtigen Gesprächen und Austausch mit der Deutschen Minderheit in Tschechien und Polen

Im Verlauf der letzten Woche war die Stiftung Verb...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.