Allgemein Für die Region
Neujahrsempfang des CSU-Ortsverbands Gößweinstein – Finansstaatssekretär Koschyk tritt für den Euro ein!
11. Januar 2012
0
,

Gößweinstein

Auch in diesem Jahr lud die CSU-Ortsverband Gößweinstein zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Anwesend war auch der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und Bayreuther Bundestagsabgeordnete, Hartmut Koschyk.

In seiner Rede stärkte Finanzstaatssekretär Koschyk Bundespräsident Christian Wulff den Rücken und bekannte sich zum Euro. „Für mich hat Christian Wulff alle klärenden Worte gesagt und Fehler eingestanden und bereut, die vor seiner Amtszeit als Bundespräsident lagen. Deshalb soll man ihn nun seine Arbeit für unser Land, an der nichts auszusetzen ist, weiter machen lassen“, so Finanzstaatssekretär Koschyk.

Zur Euro-Krise betonte Finanzstaatssekretär Koschyk, dass er glaube, dass die richtigen Entscheidungen getroffen wurden, um die Stabilität des Euros zu sichern. Dies sei aber nun ein schwieriger und langer Weg und werde noch Jahre brauchen. Insgesamt betrachtet sei man mit dem Euro aber auf einem guten Weg. Laut Finanzstaatssekretär Koschyk gehe es bei der Stabilisierung des Euros auch um die Selbstbehauptung in Europa. Ebenso betonte Finanzstaatssekretär Koschyk, dass kein Land mehr von der Euro-Einführung profitiert habe als Deutschland.

Zur Berichterstattung im Nordbayerischen Kurier gelangen Sie hier.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

IMG_6955-c95aad87979973dgbe539ad267009a62@2x

Präsentation des Kulturprojektes und der Liedtitel „Lieder der Heimat“ und „Buenas Noches Argentina“

Das Ensemble der „Lustigen Oberfranken&#8220...

Weiterlesen
Plakat Humboldt (5)

Einladung zur traditionellen Hedwigsandacht

Das Alexander von Humboldt-Kulturforum lädt sehr ...

Weiterlesen
20230925 - NK Qu

Bericht des Nordbayerischen Kuriers über das Kulturprojekt „Lieder der Heimat“

NK, 23./24. 09. 2023 Der Nordbayerische Kurier ber...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert