Allgemein Für Deutschland
Parlamentarischer Staatssekretär Hartmut Koschyk stellt in Dresden 10-Euro- Silber-Gedenkmünze und Sonderbriefmarke vor!
22. September 2010
0
, ,

Zum Redebeitrag von Herrn Parl. Staatssekretär Koschyk gelangen Sie hier.

Den 20. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 2010 würdigt das Bundesministerium der Finanzen mit der Herausgabe einer 10-Euro-Silbergedenkmünze sowie eines Sonderpostwertzeichens „20 Jahre Deutsche Einheit“ .

Zahlreiche Bürgerrechtler der damaligen DDR, wie z.B. Freya Klier, Mitglieder der Sächsischen Expertenkommission für Fragen der Friedlichen Revolution und der des Weges zur Deutschen Einheit, sowie Vertreter der philatelistischen und numismatischen Verbände erhielten in Dresden Ersttagsausgabe der Sondermünze und Sonderpostwertzeichens

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Hartmut Koschyk, stellt die Gedenkmünze und die Briefmarke heute in der Sächsischen Staatskanzlei in Dresden der Öffentlichkeit vor.

Sondermünze Tag der Einheit

mkgr_7.ai

Die Gedenkmünze sowie ein Album mit Erstdrucken des Sonderpostwertzeichens überreicht Parlamentarischer Staatssekretär Koschyk u.a. an Stanislaw Tillich, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, sowie an Bundesminster a.D. Hans Dietrich Genscher.

Parl. Staatssekretär Koschyk gemeinsam mit Ministerpräsidenten Tillich, Bundesminister a.D. Genscher und  Frau Barbara Dimanski, die die Briefmarke entworfen hat

Koschyk: „Die Friedliche Revolution, getragen von dem Mut hunderttausender Menschen in der DDR, bahnte den Weg zur Wiedervereinigung. Nach dem Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 wurde aus dem Ruf „Wir sind das Volk!“ – „Wir sind ein Volk!“. Der Auftrag des Grundgestzes an das deutsche Volk, die Einheit und Freiheit Deutschlands zu vollenden, erfüllte sich am 3. Oktober 1990. Mit Bildern, die um die Welt gingen, feierten die Menschen in Berlin und ganz Deutschland diesen Tag.

Das Motiv der Briefmarke, die einen Wert von 55 Cent hat, entwarf die Grafikerin Barbara Dimanski aus Halle. Der Entwurf der Münze stammt von Erich Ott aus München. Im Mittelpunkt der Bildseite steht die zentrale Aussage „Wir sind ein Volk“ als Wille des deutschen Volkes zur Einheit.Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: „EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT““

Die Gedenkmünze besteht – wie die bisherigen deutschen 10-Euro-Gedenkmünzen – aus 18 Gramm „Sterlingsilber“ (925er Silber).

20 Jahre Deutsche Einheit

Seit dem 2. September 2010 kann die 10-Euro-Gedenkmünze bei den Banken und Sparkassen sowie den Filialen der Deutschen Bundesbank erworben werden. Seit dem 9. September ist die Briefmarke in den Verkaufsstellen der Deutschen Post erhältlich.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Humboldt 1er (1)

Aufführung des Theaterstücks „In Neuen Welten“ in Bayreuth muss verschoben werden

Aufgrund der Erkrankung einiger Schauspieler kann ...

Weiterlesen
lesung7

Weihnachtslesung aus Otfried Preußlers “ Flucht nach Ägypten“ in Schloß Schluckenau/Šluknov

Seit einigen Jahren veranstaltet die Stiftung Verb...

Weiterlesen
JPJ SdZ

Ausführliche und einfühlsame Berichterstattung der „Sudetendeutschen Zeitung“ (SdZ) über die Verleihung des „Johnny-Klein-Preises“ in Mährisch Schönberg

In ihrer aktuellen Ausgabe berichtet die Sudetende...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert