Allgemein Für Deutschland
Parlamentarischer Staatssekretär Hartmut Koschyk stellt in Regensburg Briefmarken in der Serie „Weltkulturerbe der UNESCO“ vor
4. Februar 2011
0
, , ,

Zum Redebeitrag von Herrn Parlamentarischen Staatssekretär Hartmut Koschyk gelangen Sie hier.

Architektonische Kostbarkeiten stehen im Mittelpunkt einer Gemeinschaftsausgabe mit Japan, die vom Bundesministerium der Finanzen im Februar 2011 herausgegeben wird. Die Motive der beiden Sonderbriefmarken: die Altstadt Regensburg mit dem Dom St. Peter und die Alte Stadt Nara mit dem Tempel Yakushi-ji.

MB-Nara-Tempel

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Hartmut Koschyk, stellt die Briefmarken heute im Kurfürstenzimmer des Alten Rathaus von Regensburg vor.

MB-Regensburg

Ein Album mit Erstdrucken der Sonderpostwertzeichen überreicht der Parlamentarische Staatssekretär u.a. an Seine Exzellenz, Botschafter von Japan, Dr. Takahiro Shinyo, sowie an den Oberbürgermeister der Stadt Regensburg, Hans Schaidinger.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

20230320_BerlinArtikelCollage

Politische Gespräche der Stiftung Verbundenheit in Berlin

In der vergangenen Woche haben der Ratsvorsitzende...

Weiterlesen
Collage MdBs

Stiftung Verbundenheit begrüßt Bayreuther Bundestagsabgeordnete zu Gesprächen

In dieser Woche konnte die Stiftung Verbundenheit ...

Weiterlesen
SVMDA-2

„Schuld und Leid“ – Stiftung Verbundenheit veranstaltet Reihe von Lesungen aus Werner Sonnes und Thomas Kreutzmanns neuem Buch

„Wiederholt sich Geschichte?“ Mit dieser Frage...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.