Allgemein Für Deutschland
Parlamentarischer Staatssekretär Hartmut Koschyk zu Besuch an der Bundesfinanzakademie in Brühl
12. Oktober 2010
0

Besuch der Bundesfinanzakademie

Der Parlamentarische Staatssekretär Hartmut Koschyk stattete der Bundesfinanzakademie (BFA) in Brühl am 12. Oktober 2010 einen Besuch ab. Beim Besuch informierte sich Koschyk über die Ausbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten, die den Beschäftigten der Finanzverwaltungen von Bund und Ländern an der BFA geboten werden. Koschyk nutzte die Gelegenheit zu einem ausführlichen Gedankenaustausch mit dem Präsident der BFA Karl Wilhelm Christmann und dem stellvertretenden Präsident der BFA Werner Nigbur.

Koschyk nutzte auch die Gelegenheit zur Besichtigung der Finanzgeschichtlichen Sammlung.

Stellvertretender Präsident der Bundesfinanzakademie Werner Nigbur, PSt Hartmut Koschyk und Präsident der Bundesfinanzakademie Karl Wilhelm Christmann vor dem Schreibtisch des ehemaligen Bundesfinanzministers Dr. Theo Waigel, der in der Finanzgeschichtlichen Sammlung ausgestellt ist.

Die Bundesfinanzakademie ist ein Teil des Bundesministerium der Finanzen und hat die die Durchführung ergänzender Studien und die Fortbildung der Beamtinnen und Beamten des höheren Dienstes der Steuerverwaltungen des Bundes und der Länder zur Aufgabe. Gesetzliche Grundlage ist § 7 des Steuerbeamten-Ausbildungsgesetzes vom 16. Mai 1961.

Die Einrichtung wurde am 15. Januar 1951 unter der Bezeichnung Akademische Bundesfinanzschule vom ersten Bundesminister der Finanzen Fritz Schäffer im Nordflügel der Abtei Siegburg eröffnet. Am 20. Dezember 1993 wurde sie in einen Neubau nach Brühl (Rheinland) verlegt. Zur Akademie gehört seit 1961 die Finanzgeschichtliche Sammlung – das einzige Steuermuseum Deutschlands. Die Schausammlung umfasst 1200 Exponate zur Geschichte der Abgaben und Steuern aus der 5000jährigen Geschichte der öffentlichen Finanzen, vor allem aus den Bereichen Steuer, Zoll und Staatliches Vermögen.

Besuch der Bundesfinanzakademie mit dem Präsidenten Karl Wilhelm Christmann und dem stellvertretenden Präsidenten Werner Nigbur.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Videotitelbild

Filmischer Rückblick: Bayreuther Fastenessen 2025

Das Bayreuther Fastenessen 2025 brachte zahlreiche...

Weiterlesen
20250313_111455

Fachbibliothek für deutsche Minderheiten, deutschsprachige Gemeinschaften und Heimatregionen der Deutschen im Ausland der Stiftung Verbundenheit in Bayreuth

Die Stiftung Verbundenheit ist in ihrem Auftrag de...

Weiterlesen
Plakat Laetare mit Logos

Laetare – Herzliche Einladung zum „Schlesischen Sommersingen“

Die Stiftung Verbundenheit lädt herzlich am Sonnt...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert