Allgemein Für Deutschland
Parlamentarischer Staatssekretär Koschyk stellt in Essen Sonderbriefmarke “50 Jahre Adveniat“ vor
14. November 2011
0
,

SPWZ 50 Jahre Adveniat V2

1961 riefen die deutschen katholischen Bischöfe die „Bischöfliche Aktion Adveniat“ ins Leben. Seit nunmehr fünfzig Jahren wird, u.a. durch die Weihnachtskollekte in allen katholischen Gemeinden in Deutschland, über Adveniat die Arbeit der Kirche in Lateinamerika begleitet. Das Bundesministerium der Finanzen würdigt dieses Jubiläum im November 2011 mit einer Sonderbriefmarke.

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Hartmut Koschyk, stellt die Sonderbriefmarke heute in Essen vor.

HP 1 Adveniat

Finanzstaatssekretär Koschyk gemeinsam mit Prälat Bernd Klaschka, Geschäftsführer der Bischöflichen Aktion Adveniat und dem Oberbürgermeister der Stadt Essen, Reinhard Paß

Ein Album mit Erstdrucken des Sonderpostwertzeichens überreicht der Parlamentarische Staatssekretär u. a. an den Geschäftsführer der Bischöflichen Aktion Adveniat, Herrn Prälat Bernd Klaschka, den ehemaligen vorsitzenden der Bischöflichen Kommission Adveniat, Herrn Weihbischof em. Franz Grave und an den Oberbürgermeister der Stadt Essen, Herrn Reinhard Paß.

Finanzstaatssekretär Koschyk: „Der Name des Hilfswerks stammt aus der lateinischen Vaterunser-Bitte: „Adveniat regnum tuum – Dein Reich komme“. Mit ihr beten überall auf der Welt Christen um die Verwirklichung der liebenden und gerechten Herrschaft Gottes auf Erden und erbitten dabei gleichzeitig die Kraft, um selbst aktiv an deren Realisierung mitzuwirken. Auch heute, nach 50 Jahren, versteht sich Adveniat als „Aktion“ und unterstützt die aktuellen Entwicklungen und Aufbrüche der Kirche auf dem lateinamerikanischen Kontinent. Dieser Einsatz zeichnet sich vor allem durch eine ganzheitliche Arbeit aus, besonders an der Seite der indigenen Bevölkerung. Erfahrungen daraus vermittelt das Hilfswerk Adveniat der Kirche und Gesellschaft in Deutschland. Das Motiv der Sonderbriefmarke zeigt eine Webarbeit aus der Maya-Kultur in Guatemala: Das Kreuz als Zeichen des Lebens und die Blume als „Blume der Wahrheit“. Die beiden Vögel ergänzen sich in ihren Flügelfarben und sind damit ein ausdrucksstarkes Zeichen für die Beziehung der Christen in der Weltkirche, wie sie auch dank Adveniat ermöglicht wird.“

Hp Adveniat 2

Die Musikgruppe „Transatlantico“ bei der Vorstellung der Sonderbriefmarke

Die Grafikerin Elisabeth Hau aus Nürnberg gestaltete das Sonderpostwertzeichen, das einen Wert von 55 Cent hat.

Die Briefmarke ist seit dem 10. November 2011 in den Verkaufsstellen der Deutschen Post erhältlich.

Zum Redebeitrag von Herrn Finanzstaatssekretär Koschyk gelangen Sie hier.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

20250313_111455

Fachbibliothek für deutsche Minderheiten, deutschsprachige Gemeinschaften und Heimatregionen der Deutschen im Ausland der Stiftung Verbundenheit in Bayreuth

Die Stiftung Verbundenheit ist in ihrem Auftrag de...

Weiterlesen
Plakat Laetare mit Logos

Laetare – Herzliche Einladung zum „Schlesischen Sommersingen“

Die Stiftung Verbundenheit lädt herzlich am Sonnt...

Weiterlesen
20250308_110731

Bayreuther Fastenessen 2025: Bischof von Mukatschewo zu Gast

Anlässlich des traditionellen Bayreuther Fastenes...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert